Auf einen Blick: Wer plant da wirklich den Putsch?
Präsident Donald Trump als Scharfmacher, der rasch aus dem Verkehr gezogen werden muss, damit die Gewalt nicht eskaliert: mit dieser krummen Darstellung wird das Bestschießen gegen den Amtsinhaber und seine Fans in allen Bereichen eröffnet.
Österreich und die Welt: Mit Humor und Wissenschaft kämpft er gegen die Angst
Der Steirer Ergotherapeut Roland Karner sieht die Krisen-Kommunikation der Regierung seit Beginn der „Pandemie“ kritisch. Mit seinen Aufklärungs-Videos versorgt „Der Gesundheitsmechaniker“ die Bevölkerung mit einfach aufbereiteten Informationen rund um das Thema Corona. Der Wochenblick sprach exklusiv mit dem Ergotherapeuten über seine Regierungskritik, das Gesundheitssystem und seine Protestaktionen.
Wochenthema: Die Covid-Impfung: Echte Hoffnung oder hoffnungsloses Desaster?
Dass es in Österreich und vielen weiteren Ländern zu einem Corona-Impfzwang kommen wird, liegt mittlerweile auf der Hand. Die dreiste Impfpropaganda läuft auf allen Kanälen auf Hochtouren. Mit dieser Manipulation will man offensichtlich über die mahnenden Worte vieler Ärzte und Wissenschaftler zur Impfung und ihren Nebenwirkungen hinwegtäuschen.
+++
Jetzt vier Wochen lang UNVERBINDLICH unsere Druckausgabe lesen: Mit unserem Schnupperabo erhalten Sie die nächsten 4 Wochen alle spannenden Artikel für nur 6,- Euro nach Hause geliefert!
+++
Reportage: Nach Brand in Asyllager: Ein Lokalaugenschein in Bihać
Sogenannte Flüchtlinge zündeten am 23. Dezember das Lager Lipa in der Nähe der Stadt Bihać im Nordwesten von Bosnien und Herzegowina an. Sofort lief die Mitleidsmaschinerie an, die einschlägige Politik wünscht die sofortige Aufnahme der aus Afghanistan und Pakistan stammenden „jungen Männer“ in die Europäische Union. Wochenblick war vor Ort und recherchierte die Hintergründe.
Aus der Heimat: Wegen nicht genehmer Bücher: Online- Shop von Neuhofenerin wurde gesperrt
In ihrer Angst, das Missfallen ihrer immer autoritärer agierenden Regierung zu erregen, scheuen Firmen – im vorauseilenden Gehorsam – mittlerweile auch nicht mehr vor Rechtsbrüchen zurück, wie eine Oberösterreicherin in diesen hysterischen Corona-Zeiten erlebte.
Aus der Heimat: Schikanen und Eskalation bei Corona-Demos
Es waren unschöne Bilder bei der letzten Freitags-Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen in Linz. Die Polizei war mit einem starken Aufgebot vor Ort und drangsalierte friedliche Bürger. Da das Volk nicht spurt, soll nun offenbar hart durchgegriffen werden, um Widerstand zu ersticken.
Heimatreportage: „Wir haben nur Tierrassen, die vom Aussterben bedroht sind“
Überschaubar ist die Zahl der Arche-Hof-Bauern, die in Oberösterreich biodynamische Landwirtschaft betreiben und die damit in der Zeit des ökonomischen Wandels und der ökologischen Bedrängnis einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung alten Kulturgutes leisten.
Mediathek: Regierung macht ein Pfusch-Gesetz und zeigt Volk den Stinkefinger
Nur drei Tage lang, darunter ein Feiertag und ein Wochenende, konnte man sich zum umstrittenen „Freitesten“-Gesetz äußern. Tausende bekundeten ihren Unmut, der Parlamentsserver ging am ersten Tag in die Knie. Wer versuchte, eine Stellungnahme per E-Mail zu senden, wurde hingegen auf die marode Seite verwiesen.
Unsere Leute: Demenzkranker zu Hause quasi verhungert
Die Kollateralschäden der Coron-Krisen-Hysterie nehmen zu. Immer mehr Menschen scheinen jetzt auch an den „Nebenwirkungen“ dieser – wie viele Leute meinen – künstlich hochgepuschten Pandemie zu sterben, weil man in den Krankenhäusern nur noch wie gelähmt auf das Virus starrt.