Auf einen Blick: Unter Beschuss von allen Seiten
Auch am Sonntag gerieten Polizisten wieder zwischen die Fronten. Der unmögliche
Zwiespalt zwischen Dienstherr und Volk lastet ebenso auf ihnen wie die Erwartungen der Öffentlichkeit, wie sie mit den aktuellen Protesten umgehen sollen.
Österreich und die Welt: „Gebt uns unseren Sport zurück!“
Sportstätten sind Anlaufzentren für Menschen, die sich gesund halten wollen und auf ihr Immunsystem achten. Weil es für die Studioschließungen laut Gesundheitsamt keine klare Grundlage gibt, startete der Unternehmer Norbert Hitter nun eine Verfassungsklage.
Wochenthema: Zwischen den Mühlsteinen
Beamte und Vertragsbedienstete stehen derzeit im Fokus der Öffentlichkeit und sitzen dabei im wahrsten Sinne des Wortes zwischen den Stühlen. Denn einerseits sind sie im ständigen Kontakt zum Bürger und sind selbst auch betroffene Privatperson, auf der anderen Seite müssen sie die höchst umstrittenen Gesetze und Verordnungen rund um Corona vollziehen. Vor allem für die Beamten der Polizei ein Spagat. Sie sind wieder einmal der Prügelknabe.
+++
Jetzt vier Wochen lang UNVERBINDLICH unsere Druckausgabe lesen: Mit unserem Schnupperabo erhalten Sie die nächsten 4 Wochen alle spannenden Artikel für nur 6,- Euro nach Hause geliefert!
+++
Interview: Zu unsicher, zu unklar: Warum Kinderarzt an Covid-Impfung zweifelt
Der Kinderarzt Dr. Martin Hirte ist einer der bekanntesten Impf-Experten im deutschen Sprachraum. Der Bestseller-Autor verfasste bereits mehrere Bücher zum Thema Impfen und liefert gerade für Eltern unverzichtbare Nachschlagewerke, um eine individuelle Impfentscheidung für die Kinder zu treffen. Mit dem „Wochenblick“ spricht er über die Corona-Impfungen und spart nicht an Kritik.
Aus der Heimat: „Man hätte das Gewerbeareal nicht umwidmen dürfen“
Nachdem der Plan, im Unterstadtgries in Vöcklabruck eine Moschee zu installieren gescheitert ist, will das örtliche Bosniakisch-Österreichische Kulturzentrum sein Kultur- und Gebetshaus nun auf einem Grundstück gegenüber der katholischen Don-Bosco-Schule errichten.
Aus der Heimat: Kinder sind am meisten betroffen
Warnungen vor den massiven Folgen der Einschränkungen wurden ignoriert oder als übertrieben abgetan. Doch inzwischen schlagen die Kinder-Psychiatrien im gesamten Land Alarm. Sie sind hoffnungslos überfüllt und es kommt zu Triagen.
Recherche: Das Weltwirtschaftsforum bringt bereits nächste Krise in Stellung
Covid-19 verliert seinen Schrecken: Der Widerstand gegen diktatorisch anmutende Regierungsmaßnahmen in der Bevölkerung wächst. Für den „großen Umbruch“ sind das keine guten Voraussetzungen. Daher rückt beim virtuellen Treffen des Weltwirtschaftsforums der Klimawandel als „nächste Pandemie“ in den Fokus.
Reportage: Bei so viel Widerstandsgeist bleibt dem Mainstream nur Schwindelei
Eine Weltuntergangsstimmung und „schiache“ Szenen – das war wohl der Auftrag der Obrigkeit, um die bunten Proteste am vergangenen Sonntag zu sabotieren. Das Volk hat dieses Katz-und-Maus-Spiel jedoch durchschaut und blieb friedlich. Weil die erwünschte Erzählung aber bleiben soll, greift man zu umfangreichen Unwahrheiten. „Wochenblick“ stellt sicher, dass die Verzerrung nicht unwidersprochen bleibt.
Unsere Leute: Essensvorräte für wenigstens zehn Tage sollten in Familien schon obligatorisch sein
Gegen Blackouts sind oberösterreichische Haushalte noch immer nicht in ausreichender Zahl gerüstet, befürchtet Johann Lindner vom oberösterreichischen Zivilschutzverband und rät dringend zur Vorsorge wenigstens für zehn Tage. In dieser Hinsicht gäbe es noch viel Luft nach oben.