Top-Themen der

Ausgabe 09/2021

Auf einen Blick: Anschreiben gegen Corona-Diktatur
Die geplante Novelle für das neue Covid-Maßnahmengesetz und die Änderung des Epidemiegesetzes erregt die Gemüter: Trotz kurzer Begutachtungsphase gingen bis zum Dienstag über 30.000 Stellungnahmen ein – die meisten ablehnender Natur.

Österreich und die Welt: Corona-Politik & Impfungen im gelobten Land: Auch für Österreichs Kanzler Kurz ein Vorbild
In Israel sind bereits mehr als die Hälfte der Menschen gegen Corona geimpft, mehr als in jedem anderen Land bisher. Doch damit sind auch Gefahren für Gesundheit und Leben, wie auch für die persönliche Freiheit der Bürger verbunden.

Wochenthema: Nach dem Great Reset gleichgeschaltet im urbanen Öko-Kommunismus
Beim World Economic Forum wird schon lange an unserer Zukunft geplant. Die Umwälzungen durch Corona machen es möglich, die Gesellschaft nun im Schnelltempo nach diesen Vorstellungen nachhaltig zu verändern und ihre Visionen einer „neuen Welt“ umzusetzen. Für die Mehrheit wirkt die angestrebte Welt aber eher angsteinflößend.

Wochenthema: Die Post-Corona-Stadt: Nachhaltige Smart-Cities und verödete Innenstädte
Corona soll auch zu einem Umdenken führen, um die Städte nachhaltiger und ökologischer zu machen. An der Bevölkerung vorbei wurden und werden bereits Pläne geschmiedet, wie es nach Corona weitergehen soll. Die geplanten Veränderungen werden tiefgreifende Einschnitte mit sich bringen.

+++

Jetzt vier Wochen lang UNVERBINDLICH unsere Druckausgabe lesen: Mit unserem Schnupperabo erhalten Sie die nächsten 4 Wochen alle spannenden Artikel für nur 6,- Euro nach Hause geliefert!

+++

Interview: „Wenn Sie die Richtung nicht ändern, Herr Kurz, werden Sie als Verbrecher in den Geschichtsbüchern stehen!“
Professor Sucharit Bhakdi ist einer der Wissenschaftler, die die Corona-Pandemie seit Beginn kritisch sehen. Nach seinem Verkaufsschlager „Corona Fehlalarm?“ kommt nun in wenigen Wochen sein zweites Buch „Corona Unmasked“ auf den Markt. Wir unterhielten uns mit ihm über die Impfung, die Fakten und über goldene Bretter.

Aus der Heimat: Quer durch Österreich mit dem alten Lohner-Roller
„Es reicht“, sagt der Frühpensionär Andreas Nelweg (59) aus Steinhaus bei Wels. „Das System Kurz und die Regierung müssen weg!“ Deshalb startet er in 14 Tagen seine ganz persönliche und rollende Unterschriften-Sammelfahrt, die ihn lange durch alle neun Bundesländer führen wird.

Aus der Heimat: Behindertenheim: Propaganda für Covid-Impfung
Der sogenannte Impfplan sieht in Phase 1 neben den Menschen über 80 Jahren auch Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen in Pflegeeinrichtungen zur Impfung vor. Sie zählen laut Bundesregierung und deren Experten zur Hochrisikogruppe.

Heimatreportage: Die Sozialleistungen locken Migrantengruppen an, die nichts beitragen
Vizebürgermeister Markus Hein arbeitet an einem patriotisch-solidarischen Programm für Linz. In der ungezügelten Massenzuwanderung sieht er den Grund dafür, dass sich die Gesellschaft immer weiter entsolidarisiert. Dabei ist gerade in Krisenzeiten Zusammenhalt wichtiger als je zuvor.

Mediathek: Experten liefern evidenzbasierte Forschung und widersprechen den Corona-Narrativen
Die kritische Gegenöffentlichkeit zum „offiziellen“ Corona-Narrativ hat Zuwachs bekommen: die Gruppe „Pandemics ~ Data & Analytics (PANDA)“ aus Südafrika, die sich kritisch mit einseitiger Forschung auseinandersetzt. Das Ziel ist eine offene wissenschaftliche Debatte zur sogenannten Pandemie.

Unsere Leute: Dr. Eifler befürchtet, nun fertiggemacht zu werden
„Das ist schon alles sehr bedrohlich“, sagt der Bad Ausseer Arzt Peer Eifler, der nun um seine Existenz fürchtet. Weil er eine eigene Meinung zur Corona-Pandemie hat, wurde ihm die Arztlizenz entzogen, das Konto gesperrt, ein Strafprozess angehängt, und auch aus seinem Haus muss er raus.