Top-Themen der

Ausgabe 17/2021

Auf einen Blick: Noch mehr Zwänge statt Freiheit
Als Schritt zurück in die Normalität möchte die türkis-grüne Regierung uns die nächste Novelle der Corona-Gesetzgebung verkaufen. In Wirklichkeit schließen sie all jene, die sich ihrem Regime nicht fügen wollen, noch rigoroser vom Leben aus.

Österreich und die Welt: Sowas gehört zur Demokratie: Welle der Solidarität mit den kritischen Künstlern
Hoch gingen die Wellen, als über 50 Künstler mit ironischen und satirischen Videos die Maßnahmen zur Corona-Pandemie-Bekämpfung aufs Korn nahmen. Neben Rufen nach Zensur und Berufsverboten der etablierten Medien- und Politik-Kaste gab es eine breite Welle der Sympathie.

Wochenthema: Zensur als Waffe im Informationskrieg
Ein Experte schreibt einen Corona-Bestseller, aber Videos mit und von ihm werden auf YouTube gelöscht. Eine Organisation, die Wahrheit im Namen führt, wird zensiert, weil sie authentische Aufnahmen von brutalen Antifa-Ausbildungen veröffentlicht. Die Zensurwut der Obrigkeit ist schwindelerregend, vor allem seit Corona.

Wochenthema: Cancel Culture
Kritiker werden aus der Öffentlichkeit gedrängt, der Alleinanspruch auf die Wahrheit wird einzementiert: Dieses Merkmal jedes totalitären Systems passiert in der multimedialen und von kulturellen Reizen überfluteten Welt oft nicht in Form offener Zensur, sondern damit, dass an den Widerspenstigen ein Exempel statuiert wird. Man spricht dann von „Cancel Culture“ – also Lösch- bzw. Absagekultur. Es ist ein gefährliches Phänomen unserer Zeit.

+++

Jetzt vier Wochen lang UNVERBINDLICH unsere Druckausgabe lesen: Mit unserem Schnupperabo erhalten Sie die nächsten 4 Wochen alle spannenden Artikel für nur 6,- Euro nach Hause geliefert!

+++

Analyse: Links-globalistische Zwangsjacke für die USA
Seit seinem Amtsantritt vor rund 100 Tagen ist der linke US-Präsident Joe Biden emsig beschäftigt, die Spuren seines Vorgängers Donald Trump zu beseitigen und das Land zu den Vereinigten Sozialistischen Staaten Amerikas (USSA) umzukrempeln. Es ist ein anti-amerikanisches Vorhaben, auf das sich UNO, WHO und die Klima-Lobby verlassen können. Die Republikaner warnten – umsonst – davor.

Aus der Heimat: Wird nun der Abriss des Stadtplatz-Brunnens verlangt?
Auf völliges Unverständnis bei einem Großteil der Welser Bevölkerung stößt die von der Antifa geschürte Erregung um die an der Schmidtgasse aufgestellte Venus-Statue, die in der alten Römerstadt Wels lediglich die römische Liebesgöttin symbolisiert, wie eine Blitzumfrage ergab.

Aus der Heimat: Das Experiment geht weiter: Impfungen für Schwangere trotz möglicher Nebenwirkungen
In Oberösterreich sind nun ab sofort auch Schwangere zur Corona-Impfung eingeladen, wenn sie diese wünschen. Rund 5.000 Impfdosen der mRNA-Vakzine von Pfizer und Moderna sind für diese Zielgruppe reserviert worden.

Interview: Viele fühlen sich durch den Zwang gedemütigtWie geht es der Gesellschaft mit den aktuellen Maßnahmen? Lassen sich schon „Langzeitschäden“ ablesen? Wie sehr sind wir psychisch schon alle in der „Krise“ angekommen? Der bekannte Psychiater Raphael M. Bonelli vom RPP-Institut zieht mit uns eine Zwischenbilanz.

Meinung: Im Schatten von Corona: Ein unheiliges Geschäft mit der Menschlichkeit
Regelmäßig werden Rufe nach dem politischen Willen laut, Flüchtlingsfamilien aus Elendslagern auf den griechischen Inseln zu uns zu holen. Das ist aber kein Zeichen selbstloser Nächstenliebe – ein Bündnis aus „Zivilgesellschaft“ und kirchlichen Organisationen verdient an Masseneinwanderung kräftig mit.

Unsere Leute: „Es sollten mehr Leute ihre Meinung sagen“
Während die regierungshörigen Medien die veröffentlichten satirischen Videos einer prominenten Mut-Künstlerriege über den Lockdown in Grund und Boden verdammen, wird es hierzulande von ihren weniger prominenten Kollegen nicht nur wohlwollend, sondern sogar erfreut goutiert.