Top-Themen der

Ausgabe 19/2021

Auf einen Blick: Droht Bürgerkrieg aus dem Ghetto?
Migranten, die das Gastland verachten und verspotten, auch vor „Gewalt und Chaos“ nicht zurückschrecken: Aktive Militärs aller Dienstgrade der französischen Armee warnten zum wiederholten Mal vor bürgerkriegsähnlichen Zuständen im Land.

Österreich und die Welt: Das erste Opfer – Österreichs Bundeskanzler im Politiksumpf, aber schuld sind die anderen
Mittlerweile ist einiger Sand im türkisen Getriebe, es läuft nicht mehr so reibungslos wie noch vor einem oder zwei Jahren. Neben türkisen Politikern, Ministern und engen Vertrauten steht nun auch Sebastian Kurz selbst unter Beschuss.

Wochenthema: Corona und der Müll – Die Plastik-Pandemie
Der enorme Zuwachs an Plastikmüll, der durch die explosionsartig gestiegene Nachfrage nach Einweg-Schutzausrüstung zustande kommt, stellt ein riesiges Problem dar. Besondere Gefahr geht dabei von den Schutzmasken aus. Sie landen im Meer und über Umwege schließlich auf unseren Tellern. Ein Gesundheits- und Umwelt-Super-GAU droht.

Wochenthema: Der Müllberg wächst & wächst
Die sogenannte Pandemie hat das Konsumverhalten der Bürger verändert. Nirgendwo zeigt sich das so deutlich wie bei der Abfallentsorgung. Dabei wird klar: Die staatlichen Zwänge sind direkt und indirekt für den Zuwachs an Unrat verantwortlich, teilweise in Bereichen, die man nicht sofort am Schirm hat

+++

Jetzt vier Wochen lang UNVERBINDLICH unsere Druckausgabe lesen: Mit unserem Schnupperabo erhalten Sie die nächsten 4 Wochen alle spannenden Artikel für nur 6,- Euro nach Hause geliefert!

+++

Meinung: Long Covid – Die Mär vom neuen Syndrom
„Long Covid“ – ein Begriff, der täglich durch die Medien geistert. Was man uns als Folgeerscheinung von Covid verkaufen will, könnten auch lange bekannte Syndrome sein: Post ICS (Post Intensiv Care Syndrom) und CFS (Chronisches Erschöpfungssyndrom).

Aus der Heimat: Ramadan-Fest könnte Ursache für Infektionsausbruch gewesen sein
Der von der Direktion über die Kinder und Lehrer der Volksschule 1 in Freistadt mit Nachdruck verhängte Corona-Test wie auch die angeratenen Einschränkungen der sozialen Kontakte wegen eines von Migrantenkindern verursachten Clusters erregt immer noch die Bevölkerung in der Bezirkshauptstadt im Mühlviertel.

Aus der Heimat: Migration und Integration: Arbeitslose & fehlende Bildung bereiten Probleme
Eine Auswertung des österreichischen Integrationsfonds zeigt, dass mittlerweile jeder Fünfte – 19,5 Prozent – der Bevölkerung in Oberösterreich einen Migrationshintergrund haben. Bei Bildung und Beruf weisen sie weiterhin eine geringere Quote auf.

Heimatreportage: Flucht in die Isolation: Große Nachfrage nach Alternativen zu Hotels
Der Sommer kommt und damit auch der Urlaub. Mit Unbeschwertheit hat dieser jedoch nichts mehr zu tun. Ohne Grünen Pass kann man überall draußen bleiben und das werden Hotels und Pensionen spüren. Weil viele dem Test- und Maskenzwang entfliehen wollen, bemühen sie sich um Alternativen. Damit ist man aber heuer bereits spät dran.

Medizin: Wurde das Corona-Virus schon 2015 entwickelt & patentiert? Immer mehr Indizien für eine schon lang geplante Pandemie
Indizien sprechen schon lange dafür – jetzt kommen weitere eindeutige Belege ans Tageslicht. Dass die Covid-19-„Pandemie“ von langer Hand vorbereitet wurde und dass die Vorgehensweise auf der politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Ebene nicht nur im Detail geplant war, sondern im Rahmen elitärer „Planspiele“ lange vor 2020 minutiös durchexerziert wurde, wird unter aufmerksamen Beobachtern des Weltgeschehens vermutet.

Unsere Leute: Ob es funktioniert, wird der Praxistest zeigen
Seit Mittwoch (19. Mai) erlaubt die türkis-grüne Regierung die Öffnung der Gaststätten und seinem Volk den Besuch derselben, wenn auch unter Auflagen. Für viele der heimischen Wirte ist Arbeiten besser als nichts zu tun, dennoch betrachten sie diese neue Halbfreiheit mit gemischten Gefühlen.