Top-Themen der

Ausgabe 22/2022

Auf einen Blick: Ungeimpfte seltener im Spital
Britische Forscher zeigen in einer fortlaufenden Studie mit 305.000 Spritzen-Vermeidern aus 175 Ländern, dass die Teilnehmer die Gesundheitssysteme nur minimal und in deutlich geringerem Maße als Gespritzte belasten. Dies liegt an mehreren Gründen. 

Österreich und die Welt: Nun ist es soweit: Selbstgemachte Gas-Krise
Mit Beginn des Krieges zwischen Russland und der Ukraine waren die Regierungen sofort bereit, einen hohen Preis durch ihre Untertanen zu zahlen, um Russland mit Sanktionen in die Knie zu zwingen. Doch es zeigt sich, der Schuss ging nach hinten los.

Wochenthema: Wie unser Essen krank macht
Die internationale Machtkonzentration auf einige wenige ist bei Weitem nicht nur ein Thema in Corona-Fragen. Sie schlägt sich seit Jahren zunehmend auf die Qualität unseres Essens nieder. In der zunehmend US-dominierten Nahrungsmittelproduktion liegen Macht und Einfluss in den Händen weniger Akteure, die die Märkte und Produktionsmittel beherrschen. Sie und nicht die Politik bestimmen so darüber, wie unser Essen erzeugt wird und was wir zu uns nehmen. Wochenblick widmet sich einer Bestandsaufnahme über Essen, das krank macht.

+++

Unterstützen Sie den “Verein zur Förderung alternativer Pressearbeit” mit Ihrer Spende: Verein zur Förderung alternativer Pressearbeit, IBAN: AT75 2032 0321 0064 0486, BIC: ASPKAT2LXXX

+++

Im Gespräch: Corona-Demonstrant gewinnt seine Beschwerde: Polizei hat rechtswidrig gehandelt
Ist Österreich überhaupt noch ein Rechtsstaat? Viele Entscheidungen der letzten beiden Jahre lassen hier Zweifel aufkommen. Umso wichtiger sind dann Entscheidungen und Urteile, die zeigen, dass es immer noch unparteiische und unabhängige Richter gibt. Ein solches Urteil wurde aktuell in Linz gefällt. Der Corona-Demonstrant Lukas Kolar legte gemeinsam mit seinem Rechtsanwalt Dr. Pfeil eine Maßnahmenbeschwerde gegen seine Festnahme ein. Er bekam Recht. Die Polizei hat rechtswidrig gehandelt.

Aus der Heimat: Wehrgeschichte-Museum zeigt neue Entdeckungen
Alte militärische Gegenstände hat man bei den Grabungen auf Ebelsberger Kasernengrund nicht gefunden, aber 12.388 Scherben römischen Haushaltsgeschirrs aus der zweiten Hälfte des 2. Jahrhunderts. Damit wurde ein 18 Meter tiefer Brunnen aus dieser Zeit verfüllt.

Aus der Heimat: Bundesregierung planlos: Wie mit den Teuerungen umgehen
Das groß angekündigte Entlastungspaket der Regierung sorgt für Kritik. Die umstrittene CO2-Steuer wird hingegen nur um einige wenige Monate verschoben. Und auch die Einmalzahlungen sind lediglich ein Tropfen auf den heißen Stein, wirken sie ja nicht langfristig.

Analyse: COVID-19-Politik der Regierung ist Blödsinn und nichts als Schikane
Mit einer neuen Verordnung, die ab dem 1.6.2022 gilt, hat unser Gesundheitsminister Rauch allen Ernstes bestimmt, dass Vollimmunisierungen mit nur einer Impfung und einem zusätzlichen Genesungsnachweis nur mehr bis zum 23.8.2022 gelten. Beim „Grünen Pass“ zählen dann nur mehr Impfungen.

Mediathek: “Impfung” hinterlässt auch bei dem Promis Schäden – so unterschiedlich reagieren sie
Während der kanadische Popstar Justin Bieber sich nach der einseitigen Lähmung seines Gesichts hinter einem verklausulierten Syndrom verstecken will, sorgte die Schauspielerin Felicia Binger mit einem beachtlichen Video über schwere Langzeitfolgen und die unfassbare Spaltung für Furore.

Unsere Leute: Ziemlich groß ist die Frustration vieler Leut’
Die Stammtische sind zurück. Zumindest teilweise – und mit ihnen auch die immer lauter werdenden Empörungen über diese derzeitige, volksferne Regierung, wie man in den Tagungsstätten der außerparlamentarischen Opposition, den Wirtshäusern, in bemerkenswerter Einmütigkeit wettert.