Auf einen Blick: Nach Schweden: Schicksals-Wahl auch in Tirol und in Italien
Alles neu macht der September: Bei den aktuellen Wahlen bleibt kein Stein auf dem anderen. Systemparteien stinken ab, patriotische-kritische Parteien nutzen die Gunst der Stunde. Am Wochenende finden erneut zwei richtungsweisende Urnengänge statt …
Österreich und die Welt: Völliger Irrsinn der EU: Holzen mit Holz soll nicht mehr nachhaltig sein
Der “Green-Deal” der EU produziert immer absurdere Blüten. Nun soll – mitten in der größten Energiekrise – Biomasse, also auch Holz, plötzlich nicht mehr nachhaltig sein und das Heizen damit eingeschränkt oder auch verboten werden.
Wochenthema: Vernetzt in die Total-Überwachung
Der Mobilfunker „Drei“ baut in Österreich sein „LoRaWAN“-Netz aus, es ist die Schlüsseltechnologie für das „Internet der Dinge“ (IoT). Das bietet einer unheiligen Allianz aus Politik, globalistischen Eliten und multinationalen Konzernen die Möglichkeit zu weiterem Machtausbau. Denn sie haben alle ein Interesse an der lückenlosen Überwachung der Bürger, die große Verlierer dieser Entwicklung sind.
Wochenthema: Strahlungen – Besser, schneller… und viel mehr Überwachung
Die 5. Generation der Mobilfunkstandards – kurz 5G – erhitzt nach wie vor die Gemüter. Während die einen die Vorteile schnellen Internets betonen, warnen andere vor unterschätzten Risiken der massiven Strahlung für Menschen, Tiere und auch Pflanzen. Völlig unterschätzt werden jedoch die neuen Nutzungsmöglichkeiten für Firmen und auch den Staat, noch mehr Daten noch schneller erfassen zu können und auch die Überwachung weiter zu optimieren.
+++
Unterstützen Sie den “Verein zur Förderung alternativer Pressearbeit” mit Ihrer Spende: Verein zur Förderung alternativer Pressearbeit, IBAN: AT75 2032 0321 0064 0486, BIC: ASPKAT2LXXX
+++
Reportage: Arzt und Politiker auf Erklärungstour gegen die Pläne der Eliten
Sie machten selbst schlechte Erfahrungen mit den Corona-Impfungen und wachten früh auf: Der Arzt Dr. Hannes Strasser und der Politiker Mag. Gerald Hauser (FPÖ). Heute touren sie quer durch Österreich, um Aufklärung zu schaffen. Wo auch immer sie hinkommen, erwarten sie die Leute mit Begeisterung, um ihren Präsentationen ausgehend von ihrem Bestseller “Raus aus dem Corona-Chaos” gebannt zu lauschen. Dabei geht es längst nicht mehr “nur” um Corona.
Aus der Heimat: Der Postfuchs ist völlig zum Chaoten mutiert:
Mit dem früheren Slogan „Die Post bringt jedem etwas“ könnte das halbstaatliche Unternehmen heute nicht mehr glaubwürdig werben. Ihre Kunden müssen heute froh sein, überhaupt noch etwas zeitgerecht und unbeschädigt zu bekommen. Dass Briefe und Pakete verschwinden, gar nicht oder zu spät zugestellt werden, ist heute ärgerlicher Alltag.
Aus der Heimat: Laut AK-Umfrage hat Pandemie massive Schadwirkung auf Gesundheit der Leute
Die Folgen der Corona-Pandemie – oder besser gesagt der Regierungsmaßnahmen haben massive Folgen für die psychosoziale Gesundheit der Oberösterreicher, wie eine Umfrage im Auftrag der Arbeiterkammer OÖ zeigt. Bei rund zwei Dritteln der Arbeitnehmer in OÖ hat sich die Gesundheit verschlechtert.
Im Gespräch: Rollende Engel wissen: “Einfache Wünsche zählen am Lebensende!”
Der Tod ist ein Tabuthema. Und doch: Unser aller Zeit hier auf Erden ist begrenzt. Schwer erkrankte Menschen wissen oft, wann ihre Zeit zu gehen gekommen ist. Meist ist da noch ein besonderer – ein letzter – Wunsch, der den Sterbenden nicht loslässt. Genau da kommen die Rollenden Engel ins Spiel. Sie erfüllen schwer erkrankten Menschen österreichweit ihren letzten Wunsch. Die Corona-Zwangspolitik erschwert selbst das. Wochenblick traf Florian Aichhorn, den Obmann des Vereins -Rollende Engel-.
Mediathek: Energie-Ende: ORF-Serie zeigt Blackout, Smart-Meter-Hack führt in den Kollaps
Ein Hacker-Angriff auf “Smart Meter”-Stromzähler führt dazu, dass ganz Europa im Chaos versinkt. Alles steht, Riesen-Unfälle passieren, die Kommunikation bricht zusammen, Bauern stehen vor der Entscheidung, ihre Kühe notschlachten zu müssen: Diese Szene setzt uns der Staatsfunk mit der Serie “Blackout” vor.
Unsere Leute: Freiheit muss beschützt werden
Das “runde” Stiftungsfest der Burschenschaft Gothia, das am vergangenen Wochenende in Wels über die Bühne ging, machte erneut deutlich, dass Studentenverbindungen alles andere als aus der Zeit gefallen sind. Mehr denn je müssen heute Freiheiten und Bürgerrechte wieder verteidigt werden.