Top-Themen der

Ausgabe 38/2021

Auf einen Blick: So abgehoben ist türkiser Klüngel
300.000 Nachrichten fand die Staatsanwaltschaft noch beim geschassten ÖBAG-Chef Thomas Schmid. Sie bieten tiefen Einblick in das Sittenbild einer aufstrebenden Politclique, die unser Volk scheinbar verachtet und die Republik für ihren Verschiebebahnhof hält.

Österreich und die Welt: Das türkise System und seine Steigbügelhalter
Die Inseratenaffäre rund um die Zeitung „Österreich“ und die türkis-schwarze Machtclique hat die Republik erschüttert und dem Glauben der Bürger an die Politik einen weiteren Stoß versetzt. Auch die Rochade am Kanzlersessel wird nichts ändern, auch wenn einige Proponenten das Gegenteil behaupten.

Wochenthema: Nur noch Kurz die Medien kaufen…
Seit der Vorwoche hält Österreich den Atem an. Im Raum steht, dass das Umfeld von Sebastian Kurz um über 1,1 Mio. Euro bei der Tageszeitung „Österreich“ geschönte Umfragen und wohlfeile Berichterstattung erkaufte, um ihm erst an die Parteispitze und dann ins Kanzleramt zu verhelfen. Was für Unbedarfte schockierend scheint, ist nur die logische Konsequenz des heimischen Systems der Medienförderung.

Wochenthema: Diese Top-Themen sorgten für Schlagzeilen
Sogenannte „seriöse Medien“ haben auch während Corona bewiesen, dass sie unkritisch die herrschende Meinung übernehmen. Alternative Medien – von ihnen als „Fake-News“-Schleudern vernadert – hinterfragen und klären auf.

+++

Jetzt vier Wochen lang UNVERBINDLICH unsere Druckausgabe lesen: Mit unserem Schnupperabo erhalten Sie die nächsten 4 Wochen alle spannenden Artikel für nur 6,- Euro nach Hause geliefert!

+++

Meinung: Demokratieverfall: Jetzt sind wir also doch „so“
Die Chats der türkisen Elite offenbaren, wie sich eine intime Männerclique den Staat aufteilt. Zuvor stürzte man die alte ÖVP intern, um sich in Folge mit der “Neuen Volkspartei” Österreich einzuverleiben. Gleichschaltung und Manipulation: Das System Kurz unterwarf die Mainstream-Medien in neuer Qualität.

Aus der Heimat: US-Botschafter enthüllte Gedenktafel
Mit einer Gedenktafel, die im Schloss der Gemeinde St.Martin/Innkreis angebracht wird, wird man dort künftig an die Rettung der Lipizzaner durch den legendären US-General George Patton und den Soldaten seiner 3. amerikanischen Armee vor 76 Jahren erinnern.

Aus der Heimat: Die Marktmacht der Konzerne: Waren in Oberösterreich oft teurer als in Bayern
In der aktuellen Publikation „Inflation aktuell“ der österreichischen Nationalbank werden Preisunterschiede im oberösterreichisch-bayerischen Grenzraum untersucht. Das Ergebnis: Die Preise diesseits der Grenze sind teilweise deutlich höher, obwohl es keinen offensichtlichen Grund dafür gibt.

Krisen-Spezial: Im Ernstfall sollten Sie lange vor den Unruhen oder einer Katastrophe darauf vorbereitet sein
Längst schon beherrschen die Corona-Pandemie, Naturkatastrophen, militärische Konflikte, Bürgerkriege und Aufstände, die Flüchtlingskrise sowie globale Rezessionen unser Leben. Im neuen „Wochenblick“-Vierteiler zeigen wir Ihnen alle Facetten dazu auf, von denen Sie wissen müssen.  Im 3. Teil veranschaulichen wir, wie Sie bei gewalttätigen Massenunruhen Ihr Grundstück sichern und sich bei einer Flucht oder in einem Mob richtig verhalten.

Mediathek: Mit diesen üblen Mitteln machten die Mächtigen die Menschen willfährig
Der Kommunikationsexperte, Psychologe und Pädagoge Dr. Roman Braun ist NLP-Mastertrainer und schult Spitzenpolitiker und Top-Manager in ihrer Rhetorik. Er war oft genug an Propaganda beteiligt, um zu wissen, wann sie passiert – und vor allem, um zu wissen, was noch auf uns zukommen wird.

Unsere Leute: David Priller geht mit seinen Bienen wandern
„Mein Beruf erfreut sich heute wieder großen Zuspruchs“, sagt der Imker David Priller (37) aus Molln und er weiß auch warum: „Das hat mit dem Bienensterben zu tun.“ Als er Honig zu machen begann, sei das Durchschnittsalter der Imker 65 Jahre gewesen, heute sind diese Leute sehr viel jünger.

+++

Jetzt vier Wochen lang UNVERBINDLICH unsere Druckausgabe lesen: Mit unserem Schnupperabo erhalten Sie die nächsten 4 Wochen alle spannenden Artikel für nur 6,- Euro nach Hause geliefert!

+++