Auf einen Blick: Ärzte gegen das Spritzen-Regime
Der Impfzwang ist gefährlich und nicht zielführend: Unter diesem Tenor hielten kritische Mediziner unlängst eine Pressekonferenz am Platz der Menschenrechte in Wien ab. Bei der Veranstaltung waren auch honorige internationale Experten zugeschaltet.
Österreich und die Welt: Was bringt uns 2022? Wirtschaftskrise, Inflation und weitere Waren-Engpässe
Die Zeichen in der Wirtschaft stehen auf Sturm. Zwar gelingt es bisher durch Corona-Hilfen, Kurzarbeit und durch das Drucken von Geld das System einigermaßen am Laufen zu halten, doch Lieferengpässe, Preissteigerungen und damit einhergehender steigender Inflation lassen schlimmes befürchten.
Wochenthema: 2021 – Das Jahr im Zeitraffer: Dem Wahnsinn stets um einige Nasenlängen voraus
Dieses Jahr war das erfolgreichste Jahr in der Geschichte des „Wochenblick“. Häufig ahnten wir die unheilvolle Entwicklung auf verschiedenen Schauplätzen voraus. Mutige Recherchen, fundierte Analysen, bewegende Reportagen und schonungslose Lagebestimmungen boten unseren Lesern die Gelegenheit, sich im generellen Chaos zurechtzufinden.
Wochenthema: Jahr des Mangels
Das vergehende Jahr war vor allem durch eines gekennzeichnet: Mangel! Nicht nur ein Mangel an sozialen Kontakten durch die sinnlosen Lockdowns, sondern auch den Mangel an wirtschaftlichen Gütern. Damit einher gingen empfindliche Preissteigerungen sowohl für Private wie auch Wirtschaftstreibende.
Wochenthema: Nichts als Chaos im Drei-Kanzler-Jahr
Das vergangene Jahr war für die österreichische Innenpolitik fast schon ein Unikum. Ein Rücktritt jagte den nächsten, und hohe Regierungsmitglieder und sogar die Bundeskanzler wurden schneller ausgetauscht, als man es aus der Vergangenheit gewohnt war – abgesehen vielleicht vom südlichen Nachbarn Italien. Aber auch in der Bevölkerung haben die Skandale rund um die Kurz-Truppe tiefe Spuren hinterlassen.
+++
Jetzt vier Wochen lang UNVERBINDLICH unsere Druckausgabe lesen: Mit unserem Schnupperabo erhalten Sie die nächsten vier Ausgaben mit allen spannenden Artikeln für nur 6,- Euro nach Hause geliefert!
+++
Aus der Heimat: Rutzenhamer Wirt verschenkte das komplette Trachtensortiment seiner “Kleiderboutique”
Zu einem großen Erfolg geriet die spontan ins Leben gerufene Weihnachtsaktion, die der Wochenblick mit dem Gastwirt Alfons Baldinger veranstaltete, der Trachtenbekleidung verschenkte, solang der Vorrat reichte. Um zu den Glücklichen zu gehören, brauchte sich niemand Impfen zu lassen.
Aus der Heimat: Bereits Strafen-Eintreiber noch vor Gesetz-Beschluss
In Linz bereitet man sich offensichtlich schon darauf vor, dass die Durchsetzung des geplanten Stichzwangs mit beträchtlich höherem Verwaltungsaufwand verbunden sein wird. In einer Stellenausschreibung sucht man nach Personal für die Bearbeitung von Verwaltungsstrafen und Einsprüchen dagegen.
Migrationskrise: So werden Migranten gegen Obdachlose ausgespielt!
Im belarussisch-polnischen Grenzgebiet warten Tausende Migranten überwiegend aus Afghanistan, Syrien, dem Irak, Jemen oder dem Iran weiterhin auf ihre Ausreise. Vor allem nach Deutschland. Dementsprechende Unterkünfte stehen hierzulande längst schon bereit. Insbesondere in Berlin. Weniger Glück haben die einheimischen Obdachlosen. Auf sie warten keine warmen Betten, nicht einmal mehr Unterschlupfmöglichkeiten in den Bahnhöfen. Denn von dort werden sie jetzt aufgrund der Corona-Regelung des rot-rot-grünen Senats vertrieben. Verquerer „Humanismus“!
Im Gespräch: Bester Lehrling Österreichs kommt aus dem häuslichen Unterricht!
Durch den Zwang gehen viele Eltern für ihre Kinder neue Wege. Im Vergleich zu den Vorjahren häuften sich die Schulabmeldungen. Der häusliche Unterricht bringt viel Freude, aber auch Herausforderungen mit sich. Politik und Medien schrecken nicht vor Diffamierungen der Eltern zurück. Wie der Unterricht für neun Schulstufen zu Hause zufriedenstellend und erfolgreich gelingen kann, weiß die sechsfache Mutter Dietlind Ramminger. Die steirische Landwirtin unterrichtete ihre Kinder immer schon daheim. Im Wochenblick-Interview gibt sie Einblicke und Tipps.
Unsere Leute: Dabei hat auch die Regierung nur 3G verordnet…
“Das ist eine Riesensauerei”, ärgert sich der Skilehrer Thomas Hager aus Zell am See über eine eigenmächtig erlassene Verordnung des Fachverbandes der Seilbahnen, die nur genesene oder geimpfte Leute auf den Berg transportieren, obwohl die Regierung dafür die 3G-Regel erlaubt.