Am besten entdecken lässt sich die Heimat zu Fuß: Die schönsten Wanderwege in Oberösterreich, zwischen Mühlviertel und Mondsee laden zu umfangreichen Touren, Kurzwanderungen oder Familienausflügen ein. Eine besondere Herausforderung bieten einige Klettersteige und Gipfeltouren – beispielsweise im Salzkammergut auf den Traunstein über den Hernlersteig oder auf dem Hauptgipfel des Dachsteins über den Rankluft-Steig.
Auf den Gipfeln Oberösterreichs
Benachbart zum Dachstein befinden sich der Vordere und der Hintere Gosausee. Ein Wanderweg, der an den an den schwarz blitzenden Himmelsaugen der Gosaulacke entlang zur Holzmeisteralm führt, bietet hier viele Motive für tolle Fotos. In der Dachstein-Eishöhle in Obertraun lassen sich majestätische unterirdische Eislandschaften bestaunen.
Der erste Bierlehrpfad
Im Mühlviertel stellt der erste Bierlehrpfad Österreichs eine besondere Attraktion dar. Er führt über den Vogeltenn durch die ruhige Mühlviertler Landschaft. Entspannen lässt es sich abschließend in der Schlossbrauerei Weinberg bei einem oder mehreren Seideln. Zahlreiche Wanderwege bietet auch die Urlaubsregion Pyhrn-Priel an der Grenze zur Steiermark, nicht weit entfernt beginnt der Nationalpark Oberösterreichische Kalkalpen.
Deutlich flacher ist es dagegen im bayerisch-oberösterreichischen Donautal. Besonders gut wandern lässt es sich hier entlang einer der 40 Donausteig-Runden. 120 Tafeln bieten entlang des Wegs einen Einblick in die Sagenwelt der Heimat. Ohne Zweifel: Oberösterreich hält für jeden Wanderfreund etwas bereit!