Weg mit der alten Röhre! Was sich bei den TV-Apparaten relativ schnell vollzogen hat, das zieht sich beim Licht in die Länge. Leser erinnern sich: Da war einmal die gute alte Glühbirne, bis die EU diese auf die Abschussliste setzte.
Wirtschaftsblick von Georg M. Hofbauer
Die Konsumenten kauften brav die viel beworbene Energiesparlampe, doch die ist längst wieder passé. Es ist die Zeit der LED-Beleuchtung, auch wenn es das breite Publikum noch immer nicht so wirklich mitbekommen hat.
Spezialisierung im Auto-Hifi-Bereich
Vorkämpfer für alle Arten der Beleuchtung mit Leuchtdioden ist Ewald Aigner (57), Inhaber des LED-Studios an der Urfahraner Ferihumerstraße. Es ist jenes Unternehmen, in dem er vor vielen Jahrzehnten die Elektriker-Lehre gemacht hatte und das noch immer als TC-Painer Elektronic firmiert.
Schrauber und Bastler werden den Standort im U-Punkt-Center am Hinsenkamp-Platz vielleicht noch kennen, später übersiedelte das Unternehmen, spezialisierte sich im Auto-Hifi-Bereich. Als auch dieses Segment den Sinkflug antrat, kam vor rund zehn Jahren ein erleuchtendes Thema: LED.
Zusammenarbeit mit Innenarchitekten
Was kann LED eigentlich? „Kostengünstig und effizient beleuchten. Und zwar in einer Form, wie es davor noch nie möglich war“, klärt der Firmenchef auf. Besuchern der Linzer Stern-Bar beim Moviemento am Graben sind die Lichtschlangen vielleicht aufgefallen.
Diese stammen vom kleinen aber feinen LED-Studio. „Wie auch im Fall Moviemento, arbeiten wir viel mit Innenarchitekten zusammen, deren Ideen wir umsetzen“, schildert Aigner. Insgesamt realisieren vier Mitarbeiter die speziellen Lösungen für Küchenbeleuchtungen, Fassadenbeleuchtungen oder für Werbeaufschriften.
„Wir beliefern den Großhandel und machen Maßanfertigungen. Unsere Stärke ist das Wissen und die Beratung für alle LED-Beleuchtungs-Systeme“, erklärt Aigner. Er rät jedem, der an einen Hausbau denkt, nur noch an die neueste Licht-Technologie zu denken. Und zwar, sowohl aus Gründen der möglichen Licht-Effekte als auch aus Kostengründen: Der Stromverbrauch beträgt nur noch einen Bruchteil und die Haltbarkeit ist enorm.