Ab August will die evangelische Kirche in Deutschland ein eigenes Schlepperschiff ins Mittelmeer entsenden und zugleich gegen die offizielle Asylpolitik protestieren.
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Heinrich Bedford-Strohm verkündete, dass die „Sea Watch 4“ ab August im Mittelmeer unterwegs sein soll, um Migranten zu retten.
Die EKD-„Flüchtlings-Arche“ werde laut dem Ratsvorsitzenden von einem breiten Bündnis getragen. Kauf und Betrieb des Schiffes seien durch Spenden finanziert und damit Ausdruck einer breiten Unterstützung in der Bevölkerung.