In Linz geben sich besonders dreiste Betrüger als Polizisten aus. Die falschen Beamten wollen ihren Opfern bei Telefonanrufen Bargeld entlocken, indem sie vorgeben, Verwandte hätten einen Unfall gehabt.
Bei einem der Anrufe war laut Polizei im Hintergrund das Weinen eines Kindes zu hören, während der vermeintliche Polizist vom Verkehrsunfall eines Verwandten berichtete.
Mehrere tausend Euro gefordert
Der Angehörige sei schwer verletzt, so der Anrufer mit betrügerischer Absicht. Im Laufe des Gesprächs forderte der falsche Polizist dann mehrere tausend Euro Bargeld.
Polizei bittet um Hilfe
Aufgrund der Häufung dieser Anrufe in der Stadt Linz geht die Polizei nun mit einer Warnung an die Öffentlichkeit. Bei einem verdächtigen Telefonanruf solle man sofort auflegen und sich keinesfalls in Diskussionen verwickeln lassen. Gleichzeitig wendet sich die Polizei mit einem ungewöhnlichen Ersuchen an die Bevölkerung, um die falschen Kollegen schnappen zu können: Menschen, die es sich zutrauen, sollen zum Schein auf die Forderungen der Anrufer eingehen und etwa ein persönliches Treffen für eine vermeintliche Geldübergabe ausmachen – und natürlich die „echte“ Polizei informieren.