Der bekannte Stratosphärenspringer tritt auf Facebook immer wieder politisch inkorrekt in Erscheinung: Er heizte den letzten Wahlkampf ordentlich an und wurde im Juli sogar vorübergehend gesperrt. Nun legt er wieder nach: Baumgartner teilte ein Video des Politikers Ewald Stadler (REKOS).

Im Video geht es um eine Rede von Ewald Stadler im österreichischen Parlament von 2010, in der er den Antrag stellt, den damaligen türkischen Botschafter aufgrund dessen Äußerungen in einer Tageszeitung zur “persona non grata”, also zu einer politisch unerwünschten Person zu erklären. Das Video wurde auf der Plattform “youtube” mehrere hundert tausend Mal angesehen.
“Das waren noch Reden damals im Parlament.”
Er bezeichnet auch den türkischen Premier Erdogan als “wildgewordenen Machthaber” und echauffiert sich über Angela Merkel, die auf “Propaganda-Dummheiten” der US-amerikanischen Regierung reingefallen sein soll.
Baumgartner gibt sich vom Video begeistert, seine Fans sind es auch. Aber natürlich gibt es genauso Gegenwind: “Politisch korrekt wäre es Steuern in Österreich zu bezahlen, und nicht als Steuerflüchtling in die Schweiz zu gehen.”, schreibt ein weniger erfreuter Facebook-Nutzer. Die Reaktionen sprechen jedenfalls für sich – der Beitrag hat bereits fast 3000 “likes”.
++++
Der Artikel hat für Sie wichtige Neuigkeiten enthalten? Sie wollen kritischen Journalismus unterstützen?
Dann tun Sie das mit einem ABONNEMENT unserer Wochenzeitung!