Ich bitt’ Sie: Spannender geht es doch nicht. Da wird seit Monaten ein Dauerkrimi angeboten und wir nehmen den Ball nicht auf. Also mitten hinein in die Bitcoin-Story. Bitcoin und Blase, ein Wortgespann das schon so ziemlich seit der Geburt der digitalen Währung die Medien durchweht.
Ein Kommentar von Georg. M. Hofbauer
Und was passt dann am besten zu den trendigen Vokabeln: Bitcoin, virtuell, Blase?
Lieber Leser, Sie haben offenbar Erfahrung und damit richtig getippt beim Erraten bei dieser eher müden Pointe: Also, es ist das Wort „platzen“. Und das, was sich vor dem Platzen abspielt, das nennen wir neusprachlich „Hype“.
Tellerwäscher-Faktor
Das, was wir jetzt so ziemlich genau zum zehnten Geburtstag der Krypto-Währung erleben, das könnte ein Luftausgehen, ein Platzen, ein ALLES sein. Auch eine Ernüchterung für alle, die in den vergangenen Monaten die vielen Erfolgsgeschichten verfolgt haben, die alle so einen Tellerwäscher-Faktor haben: Mit fast nix angefangen, aber dank des Ankaufs von Bitcoins jetzt Millionär. Praktisch quasi.
Wenn halt das „wenn“ nicht wäre und auch die vielen Kurven in der Wirtschaft nicht auch einmal eine andere Tendenz zeigen würden, als immer nur nach oben. Und zwar ausgerechnet dann, wenn besonders viel darüber geschrieben wird, wenn sich „Greti & Pleti, Hinz und Kunz“, darüber ärgern, nicht rechtzeitig in Bitcoins „gemacht“ zu haben und nun nicht „supersauber“ dazustehen.
„Experten“-Prophezeiung
Seien sie beruhigt: Sie haben – also falls Sie (noch) nicht digitaler Krypto-Millionär sind, wovon ich anmaßender Weise ausgehe – alles richtig gemacht. Richtig, indem Sie sich die Causa bestenfalls aus der Entfernung angesehen haben. Einige werden vielleicht Erfolgs-Stories zu berichten haben und mich hier jetzt Lügen strafen. In diesem Falle: Nichts wie her mit den Berichten. Ich freue mich darauf…
Faustregel ist, wenn alle drüber reden, dann ist es oft zu spät, noch den Riesen-Reibach zu machen. Und mit meiner „Expertise“ berufe ich mich auf das Abgeschaute von den vielen „Experten“, die uns vor Jahren bei einem Benzinpreis-Höhenflug einen Rohöl-Fass-Preis von 200 Dollar prophezeiten. Was passierte?
Schweizer Franken
Ein Absturz auf rund 50 Dollar.
Deshalb hier nun meine Gratis-Schluss-Expertise zum Thema Krypto-Währung: Es kann SO sein, es kann auch ganz anders sein.
Das Beispiel Schweizer Franken fällt mir in diesem Zusammenhang noch schnell ein: Die derzeitige Entwicklung hat KEINER vorausgesagt. Deshalb zum Thema Bitcoin: Glauben Sie dran, oder nicht. In Glaubensfragen soll man niemanden beraten…