Linzer Rekordmarathon und Verkehrssperren

Linzer Rekordmarathon und Verkehrssperren

[responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Vorlesen"]

Am Sonntag 03. April findet bereits zum 15. Mal der Linzer Marathon statt. Mit rund 20.000 Teilnehmern wird es einen Rekord geben, mehr als 80.000 Besucher werden bei schönem Frühlingswetter erwartet.

Es werden zahlreiche Verkehrsmaßnahmen getroffen, um einen gesicherten Ablauf zu ermöglichen. Dazu zählen Straßensperren, Umleitungen und eigens eingerichtete Besucherparkplätze.

Zwischen 6:30 Uhr und 15:30 Uhr wird es am 3. April vor allem in der Innenstadt zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen.

Für den regionalen Ziel- und Quellverkehr werden an diesem Tag mehrere Umleitungen eingerichtet. Im Stadtgebiet sind umfangreiche Verkehrssperren nötig.

Die A7, die Mühlkreisautobahn, wird von 4 Uhr früh bis ca. 12 Uhr Mittag in beiden Richtungen gesperrt, und zwar zwischen den Anschlussstellen Prinz-Eugen-Straße und Dornach.

Zusätzlich werden weitere Auf- oder Abfahrten gesperrt: Bei der Wiener Straße, Neue Welt/ Salzburger Straße und Engerwitzdorf. Anreisende LäuferInnen können nach der Einhausung Bindermichl in Richtung Prag/Freistadt bis zur Ausfahrt Prinz Eugenstraße – Industriezeile abfahren.

Umleitungsstrecken
Aufgrund der Sperre der A7, Mühlkreisautobahn, im Linzer Stadtgebiet wird der Verkehr in beiden Richtungen großräumig umgeleitet.

Richtung Freistadt erfolgt die Ableitung bei der Abfahrt Voest, in Richtung A1 bei Treffling. Die Umleitungsstrecke führt über die Steyregger Brücke (B3), über die Mauthausener Straße (L569) zur Linzer Stadtgrenze und zur B125 bis zur Anschlussstelle Treffling.

Befahrbar sind außerdem die Industriezeile, die Rudolfstraße und Nibelungenbrücke, die Obere Donaulände und die Umfahrung Ebelsberg.

Die Wiener Straße wird stadteinwärts ab der Kreuzung Lunzerstraße gesperrt. Es gibt eine Zufahrtsmöglichkeit für den Anliegerverkehr bis zur Neuen Welt. Die Ableitung des Verkehrs erfolgt über die Lunzerstraße zur Ebelsberger Umfahrung.

Durch die Sperre der Linzer Eisenbahnbrücke gibt es für alle aus dem Norden (Mühlviertel) kommenden TeilnehmerInnen folgende Möglichkeiten zum Start zu gelangen:

Aus Steyregg und Umgebung ist die Anreise dieselbe wie in den Jahren zuvor. Der einfachste Weg führt über die Steyregger Brücke auf die Autobahn A7 bis zur Ausfahrt Hafenstraße. Eine Parkmöglichkeit gibt es in der Industriezeile (Plasser & Theurer Parkplatz – ehemalige Quelle). Von dort aus steigt man in den Shuttlebus, der bis zur Holzstraße fährt. Die Ausstiegsmöglichkeit an der Holzstraße befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Brucknerhaus (Kleiderbeutelabgabe) und dem Start.

Es werden zahlreiche Shuttle-Busse eingesetzt.
Bei Fragen steht die Polizei-Hotline: 059 133 402121 zur Verfügung.

Linzer Rekordmarathon und Verkehrssperren TEILEN
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on telegram
Telegram
Share on reddit
Reddit
Share on email
Email
Ähnliche Artikel
Schlagwörter
NEWSLETTER

Bleiben Sie immer aktuell mit dem kostenlosen Wochenblick-Newsletter!

Neuste Artikel
vor 23 Tagen, 2 Stunden, 2 Minuten
vor 23 Tagen, 12 Stunden, 2 Minuten