„Nicht mutig, einfach nur eine Marktlücke entdeckt“

Selbständig mit Selektro

„Nicht mutig, einfach nur eine Marktlücke entdeckt“

[responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Vorlesen"]

Großes Geschäft, große Probleme. Kleines Geschäft, kleine Probleme. So bringt es Selektro-Geschäftsgründer Christian Söllradl auf den Punkt. Mit einem 120 Quadratmeter großen Laden an der Linzer Weingartshofstraße stellt er inzwischen die Regeln des Marktes fast ein wenig auf den Kopf.

Ein Beitrag von Georg M. Hofbauer

Jedoch aus gutem Grunde und durch viel Erfahrung.
Söllradl bietet seit fünf Jahren mit seinem Selektro-Laden genau das, was es kaum mehr gibt: Den fast ausgestorbenen, kleinen regionalen Elektrohändler mit ausgeprägtem Service-Charakter.

Zum Fünfziger in die Selbstständigkeit „geschmissen“

Mit Preisen wie im Internet. Quasi als „Drüberstreuer“ hat er einen Online-Shop aufgemacht, der inzwischen zehn Prozent des Umsatzes bringt und als Werbeträger eine wichtige Funktion erfüllt. Söllradl (56), der sich zum Fünfziger in die Selbstständigkeit „geschmissen“ hat, kennt die Branche ganz gut. Das ist natürlich untertrieben.

Für Cosmos leitete er lang den Markt an der Industriezeile, danach hat er den inzwischen wieder verschwundenen Elektro Haas in der Paschinger PlusCity aufgebaut. Dann zeigte er Mut, wie man landläufig so sagt und wurde Unternehmer. „Aber das war nicht mutig. Ich habe einfach in Linz die Marktlücke entdeckt“, hält Söllradl den Ball flach, auch wenn unter 60 Stunden pro Woche das Arbeitspensum nicht zu schaffen ist.

Es wird bis Wien geliefert und angeschlossen

Der Standort am Rande des Stockhofviertels hat sich zuerst „nur so ergeben“, aber inzwischen schätzt der Familienvater ihn sehr: „Wir haben hier viel Altbestand und viele neue Gebäude und damit viele Kunden in direkter Umgebung.“ Dennoch: Der Einzugsbereich liegt bei rund 30 Kilometern und auch bis Wien wird geliefert – und angeschlossen.

Denn Service und Hilfestellung werden vom Kunden stark nachgefragt. Das und vieles mehr, hat Söllradl in den Großmärkten gelernt. „Nur das erste Jahr war mühsam, im dritten Jahr machten wir schon 300.000 Euro Umsatz und jetzt kratzen wir bald an der Million“, sagt Söllradl. Reaktionen, Ihre Firmen-News gerne unter: [email protected]

„Nicht mutig, einfach nur eine Marktlücke entdeckt“ TEILEN
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on telegram
Telegram
Share on reddit
Reddit
Share on email
Email
Ähnliche Artikel
Schlagwörter
NEWSLETTER

Bleiben Sie immer aktuell mit dem kostenlosen Wochenblick-Newsletter!

Neuste Artikel
vor 18 Tagen, 10 Stunden, 22 Minuten
vor 18 Tagen, 12 Stunden, 22 Minuten
vor 18 Tagen, 22 Stunden, 22 Minuten