Am vergangenen Freitag hat Landeshauptmann Pühringer 33 neuen oberösterreichischen Betrieben die Auszeichnung „Gesunde Küche“ verliehen. Nun sind es insgesamt 330. Es handelt sich dabei vor allem um Betriebe, die gesunde Mahlzeiten für Kinder und Jugendliche produzieren.
Die Auszeichnung wird seit 20 Jahren an Verpflegungsbetriebe wie Kindergartenküchen, Seniorenheime, Gastronomiebetriebe und Betriebsrestaurants vergeben. Es soll aber nicht darum gehen, die „Leibspeis“ oder den Schweinsbraten komplett von der Speisekarte zu verbannen, vielmehr soll das Essensangebot vielfältig und ausgewogen sein. Der Essensplan wird in Zusammenarbeit mit oberösterreichischen Ernährungsexperten zusammengestellt.
Mittlerweile ist jedes fünfte Volksschulkind übergewichtig. Deshalb sei es für Pühringer umso wichtiger, eine ausgewogene Lebensmittelversorgung bereitzustellen: „Für die nächsten Jahre haben wir uns vorgenommen, dass alle Kinder, die außer Haus verpflegt werden, in den Genuss eines Mittagessens von einem ausgezeichneten ‚Gesunde Küche‘-Betrieb kommen“, gibt sich der Landeshauptmann zuversichtlich.
Die „Gesunde Küche“-Betriebe produzieren jährlich rund sieben Millionen Mahlzeiten für unsere Kinder und Jugendlichen.
++++
Der Artikel hat für Sie wichtige Neuigkeiten enthalten? Sie wollen kritischen Journalismus unterstützen?
Dann tun Sie das mit einem ABONNEMENT unserer Wochenzeitung!