Semesterferien: Heuer mehr Touristen als 2016

Semesterferien: Heuer mehr Touristen als 2016

[responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Vorlesen"]

Über solche Zahlen kann sich das Tourismusgewerbe in unserer Heimat freuen: In den Semesterferien gab es an vielen Standorten einen spürbaren Zuwachs bei der Zahl der Touristen.

Zwar machte das mitunter schlechte Wetter Ende Februar dem einen oder anderen Tagesausflügler einen Strich durch die Rechnung, doch die Touristenzahlen stiegen trotzdem. Besonders großen Zuwachs gab es am Feuerkogel.

Ersten beiden Ferienwochen waren bereits ausgebucht!

Dort habe sich die Zahl der Gäste im Vergleich zum Vorjahr sogar verdoppelt, informierte die verantwortliche Seilbahnholding! In Hinterstoder, am Hochficht und auf der Wurzeralm geht man für die drei österreichischen Semesterferienwochen von einem Plus von rund zehn Prozent im Vergleich zu 2016 aus.  Im Salzkammergut und der Ferienregion Böhmerwald seien vor allem die ersten beiden Ferienwochen ausgebucht gewesen, heißt es bei den dortigen Tourismusbetrieben.

Mögliches Umsatzplus bei Eurothermen

Vereinzelt gab es aufgrund des Regenwetters im Böhmerwald auch Stornierungen. In der Pyhrn-Priel-Region waren viele Unterkünfte fast vollständig ausgebucht. Die Eurothermen rechnen heuer mit einem – wetterunabhängigen – Umsatzplus von drei bis vier Prozent. Ein besonders gutes Vorzeichen: Viele Buchungen erfolgten früher als gewohnt.

+++

Der Artikel hat für Sie wichtige Neuigkeiten enthalten? Sie wollen keine brisanten Informationen mehr verpassen? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen NEWSLETTER!

Semesterferien: Heuer mehr Touristen als 2016 TEILEN
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on telegram
Telegram
Share on reddit
Reddit
Share on email
Email
Ähnliche Artikel
Schlagwörter
NEWSLETTER

Bleiben Sie immer aktuell mit dem kostenlosen Wochenblick-Newsletter!

Neuste Artikel
vor 17 Tagen, 19 Stunden, 5 Minuten
vor 4 Tagen, 22 Stunden, 49 Minuten
vor 5 Tagen, 4 Stunden, 14 Minuten
vor 5 Tagen, 22 Stunden, 50 Minuten