Am Dienstag, dem 28. Mai, konnten in der Linzer Innenstadt zwei Serben nach einem versuchten Ladendiebstahl festgenommen werden. Zuvor war bei der Polizei bereits eine Reihe von Diebstahlsanzeigen eingegangen.
Frech lagerten die jugendlichen Täter ihre Beute in einem Hotelzimmer. Die Einvernahme ergab, dass es sich um klassische Kriminalitätstouristen handelt, die nur zum Stehlen nach Österreich gekommen sind.
Junge Migranten gingen auf “Shopping-Tour”
In den Nachmittagsstunden klickten in der Linzer Innenstadt die Handschellen. Ein 16jähriger und ein 23jähriger Serbe waren bei einem versuchten Ladendiebstahl aufgeflogen. Während der Ältere mit einer präparierten Umhängetasche die Waren aus den Geschäften gebracht hatte, stand der Jüngere Schmiere. Gemeinsam brachten die beiden die Beute ins Hotelzimmer. Dort türmte sich bereits das Diebesgut: Schuhe, T-Shirts, Parfums und Sonnenbrillen.
Die Polizei hält in ihrer Presseaussendung vom 1. Juni fest, dass das meiste Diebesgut bereits wieder an die rechtmäßigen Eigentümer zurückgegeben werden konnte. Viele der Bestohlenen hatten im Laufe des Tages bereits Anzeige erstattet. Ausgezeichnete Polizeiarbeit führte in diesem Fall schnell zum Erfolg.
Gewerbsmäßige Ladendiebstähle
Die Beschuldigten zeigten sich geständig. Sie gaben an, nur zum Zweck nach Österreich gereist zu sein, um hier gewerbsmäßig Ladendiebstähle zu begehen. Über den 23jährigen wurde Untersuchungshaft verhängt, er wurde in die Justizanstalt Linz überstellt. Der 16jährige wurde auf freiem Fuß angezeigt.