Liveübertragungen von Skirennen sind nach wie vor beliebt und bescheren den TV-Anstalten enorme Zuseherzahlen. So kann sich der ORF diese Saison über 5,9 Seher freuen.
Besondere Publikums-Magnete waren der Gesamtweltcupsieger Marcel Hirscher und Riesentorlauf-Kugelgewinnerin Eva-Maria Brem. Der ORF sendete in der Saison 2015/15 insgesamt 280 Stunden Live-Übertragung. Gesamt waren es 5,9 Millionen Zuseher, statistisch gesehen sind das 81% der österreichischen TV-Seher aber 12 Jahren. Der meistgesehene Bewerb der vergangenen Saison war einmal mehr der Slalom der Herren in Schladming mit 1,550 Millionen Zuseherinnen und Zusehern, gefolgt von der Kitzbühel-Abfahrt mit 1,531 Millionen und dem Herren-Slalom in Kitzbühel mit 1,357 Millionen. Im Vergleich zum Vorjahr eine weitere Steigerung.
Oberösterreicher nicht so ski-narrisch
Besonders „ski-narrisch“ waren in diesem Jahr die Steirer und Kärntner. Hier haben 86% der TV-Konsumenten bei den Skirennen „rein geschaut“. Die Oberösterreicher sind nicht ganz so scharf auf die ORF-Live-Übertragungen. 76% der TV-Nutzer zwischen Enns und Inn nutzten das ORF-Angebot und schalteten bei den Skirennen ein, was landesweit nur von den Vorarlbergern unterboten wurde (75%).