In Steyr öffnet der Christkindlmarkt in der idyllischen Promenadenallee morgen, am 18. November seine Pforten. Mehr als 30 Hüttenbetreiber freuen sich jeweils am Freitag (14:00 – 20:00 Uhr) sowie am Samstag und Sonntag sowie am 8. Dezember (11:00 – 20:00 Uhr) auf viele Besucher. Eine Besucherin ist jetzt schon fix: Das Steyrer Christkindl, das am Sonntag (ab 27. November) zur Märchenstunde lädt und mit ihrer engelhaften Erscheinung Kinderaugen zum Strahlen bringt.
Die kleinen Besucher fühlen sich auf der Promenade besonders wohl, da Wintereisenbahn und Weihnachtsflieger Kinderherzen höher schlagen lassen. Auf der Bühne inmitten des Marktes erklingen vorweihnachtliche Weisen, dargebracht von Musikgruppen aus der Region und rund um das Wetterhäuschen erklingen am 20. November und 10. Dezember „jazzige Weihnachtsklänge“ – die eigentlich kein Mensch braucht. Altes Handwerk zeigen ein Schmied (an jedem Markttag) und ein Korbflechter (8. – 11. Dezember) in der Handwerkshütte.
Weihnachten im Schloss Lamberg
Im exklusiven Ambiente von Schloss Lamberg findet zum 28. Mal die Verkaufsausstellung „Weihnachten im Schloss“ statt. Brigitte Gaumberger versammelt 30 Künstler und Kunsthandwerker in den Räumlichkeiten der Schlossgalerie, die Weihnachtsschmuck, figurale Keramik, Holz- und Textilkunst – sprich besonders exquisite Weihnachtsgeschenke anbieten (ab 19. November jeden Sa/So und 8./9. Dezember).
Sein Schmiedefeuer zündet Walter Gugglberger jeden Tag am Adventmarkt Altstadt an (täglich von 18. November – 23. Dezember von 11:00 – 21:00 Uhr). Neben der Bretterkrippe und dem Krippenbaum zeigt er das alte Handwerk am offenen Feuer.
Knappschaft Vordernberg kommt
Steirisches Brauchtum bringt die Knappschaft Vordernberg am 19. November auf beide Märkte. Am Christkindlmarkt Promenade präsentieren die Bergmänner das Schwibbogenspiel zu Ehren der Heiligen Barbara und ziehen dann mit dem Musikverein Christkindl zum Stadtplatz, wo am Adventmarkt Altstadt nach der Segnung das Barbara Bier angeschlagen wird. Schon traditionell ist der sportliche Auftakt an diesem Tag mit dem 12. Internationalen Steyrer Sparkasse Christkindllauf, der um 17:00 Uhr startet.
Ein besonderes Service der Steyrer Kaufmannschaft: An den Adventsamstagen und am 8. Dezember fährt von 10:00 – 18:00 Uhr im 10-Minuten Takt ein Gratisshuttle zwischen Reithoffer-Parkplatz und Stadtplatz. Zusätzlich wird an den Adventsamstagen und am 8. Dezember im Jugendzentrum Clevernet (Stadtplatz 2) von 10:00 -17:00 Uhr eine kostenlose Kinderbetreuung, gemeinsam mit dem Verein Drehscheibe Kind, angeboten. Der Markt am Stadtplatz wird heuer größer und erstreckt sich vom Leopoldibrunnen bis in die Fußgängerzone.
Weitere Infos unter: www.steyr.info
++++
Der Artikel hat für Sie wichtige Neuigkeiten enthalten? Sie wollen kritischen Journalismus unterstützen?
Dann tun Sie das mit einem ABONNEMENT unserer Wochenzeitung!