Verlängern Sie Ihren Sommer auf Kreta!

Verlängern Sie Ihren Sommer auf Kreta!

[responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Vorlesen"]

Die „Wochenblick“-Lesergemeinde wächst von Woche zu Woche und im Internet von Tag zu Tag. Dafür möchten wir uns jetzt bei Ihnen, verehrte Leser, sehr herzlich bedanken, in dem wir Ihnen – in Zusammenarbeit mit dta-Touristik – noch im September drei einwöchige Kreta-Urlaube offerieren, für die wir einen attraktiven Preis aushandeln konnten.

Nutzen Sie das Angebot, bei dem das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Wir wünschen Ihnen schon jetzt eine gute Reise!

Angebot für unsere Leser: Fliegen Sie am 9., 16. oder 23. September ans Meer und in die Sonne

Baden, faulenzen, entspannen und sich die Sonne auf den Bauch scheinen lassen – auch die Oberösterreicher haben es im Urlaub gern gemütlich. Fast so wie daheim und doch nicht zu Hause lautet die Devise all jener, die gern in der Fremde sind, ohne auf die Annehmlichkeiten von zu Hause verzichten zu müssen wie beispielsweise ihren obligatorischen Restaurantbesuch bei ihrem Lieblingsgriechen ums Eck.

Ganz Griechenland ist voll mit Griechen und mit griechischen Restaurants, in denen man herrlich Schlemmen kann, auch auf der Insel Kreta, die im Herbst sogar besonders reizvoll ist, weshalb wir sie Ihnen jetzt noch wärmstens für einen Besuch empfehlen: Also verlängern Sie Ihren Sommer und gönnen Sie sich noch ein paar sorglose Tage in exzellenten Hotels oder gemütlichen Familienappartements mit viel Sirtaki, Sonne und kilometerlangen Stränden. Schon Lust bekommen?

Einwöchige Kreta-Urlaube in schönen Unterkünften

Wir haben da auch ein besonders gutes Angebot für Sie: In Kooperation mit der dta Touristik offerieren wir allen „Wochenblick“-Lesern einwöchige Kreta-Urlaube in schönen Unterkünften und an besonders schönen Orten zu günstigen Preisen (siehe Kasten unten). Noch drei Mal können schnell Entschlossene heuer mit uns eine Woche nach Kreta verreisen, und zwar am 9. September, am 16. September und am 23. September.

Dazu müssen Sie nur nach Ihrer Buchung ([email protected] – Kennwort: Wochenblick) an den angegebenen Tagen am Flughafen Linz-Hörsching ins Flugzeug steigen und im Nu sind Sie in Sissi, einem kleinen idyllischen Fischerdorf in der Nähe von Malia. Oder wie wäre es mit Stalis, einem Ort in einer der ältesten touristischen Regionen Kretas? Sehr empfehlenswert ist auch Sfakaki, das in der Nähe von Rethymno liegt, jener alten Handelsstadt zwischen Heraklion und Chania.

Viele Sehenswürdigkeiten

Aufgrund des gut erhaltenen Stadtbildes gehört Rethymno zu den sieben historischen Städten Kretas. Die prächtigen venezianischen Herrenhäuser und die Stadtmauer aus dem 16. Jahrhundert belegen den Reichtum der früheren Kaufleute. In den engen Gassen der Altstadt wird diese alte Handelstradition noch heute fortgesetzt: Shopping ist in Rethymno nicht nur bei Urlaubern eine beliebte Freizeitbeschäftigung.

Die Einwohner dort verstehen aber auch zu feiern: An den großen kirchlichen Festtagen wie Karfreitag oder Maria Himmelfahrt finden ausgelassene Feste und Straßenumzüge statt. Auch kunst- und kulturinteressierte Reisende kommen dort nicht zu kurz: Die Museumslandschaft von Rethymno umfasst das Paläontologische Museum, das Archäologische Museum und das Museum für Geschichte und Volkskunst.

Wanderparadies

Eine Besonderheit im Stadtbild sind die zahlreichen Portale, die in den Stilrichtungen ionisch, dorisch, korinthisch und toskanisch ausgeführt wurden sowie der Rimondi-Brunnen mit seinen drei Löwenköpfen. In der Umgebung von Rethymno liegen auch einige sehenswerte Dörfer und Höhlen sowie das Kloster Arkadi, das als Nationalheiligtum Kretas gilt.

Eine Abwechslung zum kretischen Strand- und Kulturleben bringen Ausflüge in das Inselinnere. Die abwechslungsreichen Landschaften Kretas sind ideal für Wanderungen, bei denen man sich unterwegs in kleinen Dörfern immer wieder mit frischem Obst und Gemüse versorgen kann, das von den fruchtbaren Hochebenen stammt.

Mit Kurt abklären! | Verlängern Sie Ihren Sommer auf Kreta 1
Foto: crete tourism, dta Tourstik

++++

„JOURNALISTEN PACKEN AUS: Warum wir nicht die Wahrheit sagen dürfen“ – das neue Standardwerk zu den dreisten Lügen der Mainstream-Medien. Jetzt bestellen!

Anschober unterstützt Gartel-Freunde in ganz OÖ

Verlängern Sie Ihren Sommer auf Kreta! TEILEN
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on telegram
Telegram
Share on reddit
Reddit
Share on email
Email
Ähnliche Artikel
Schlagwörter
NEWSLETTER

Bleiben Sie immer aktuell mit dem kostenlosen Wochenblick-Newsletter!

Neuste Artikel
vor 22 Tagen, 18 Stunden, 36 Minuten
vor 22 Tagen, 20 Stunden, 36 Minuten
vor 23 Tagen, 6 Stunden, 36 Minuten