Wahnsinn: Der Bauer Huang Deming aus der chinesischen Provinz Hunan verordnet seinen Schweinderln laut einer chinesischen Seite Sportkurse! Dabei müssen die süßen Tiere auch in einen Teich springen.
Der Bauer schmeißt die Schweinderl dazu von einer drei Meter hohen Brücke, dann “fliegen” sie in den Teich und müssen anschließend ans Ufer schwimmen.
Besonders schmackhaftes Fleisch
Die Schweine sollen den ziemlich harten Sportkurs absolvieren, um fit zu bleiben. “Es ist gut für ihr Immunsystem. Außerdem haben sie mehr Hunger und wachsen dadurch schneller”, erklärt Huang Deming. Auch anderweitig hält er seine süßen Tiere fit.
Ein weiterer Vorteil der straffen Schweinderl-Sportkurse: Das intensive Trainingsprogramm soll den Geschmack des Fleisches deutlich verbessern. Dieses verkauft Huang Deming im Vergleich zu normalen Schweinefleisch zum dreifachen Preis. Tierschützer haben sich bisher nicht dazu öffentlich geäußert. Doch auf den Fotos sehen die Schweine erstaunlich glücklich aus. Offenbar genießen sie das Tollen und Toben, anstatt eingepfercht auf ihren Tod warten zu müssen.
Tierschützer schweigen
Im Netz verbreitet sich die Nachricht ebenso wie im Schweinsgalopp. Wie die britische Zeitung “Daily Mail” berichtet, bewegen die Schweine-Sportkurse viele Nutzer. “Das Leben ist für jeden nun mal hart. Sogar Schweine müssen fliegen lernen”, urteilt ein Leser. Ein anderer meint: Kein Wunder, dass die Wasserspringer aus China unschlagbar sind. Selbst die Schweine dort können fliegen.”
Ob die straffen Schweinderl-Sportkurse bald in Österreich ankommen, bleibt noch ungewiss. Ein Video der grunzenden Flug-Schweine von “IBTimes” beeindruckt jedenfalls:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
++++
Der Artikel hat für Sie wichtige Neuigkeiten enthalten? Sie wollen kritischen Journalismus unterstützen? Dann tun Sie das mit einem ABONNEMENT unserer Wochenzeitung!