Vier Pensionisten waren die große Überraschung

Musik ist Trumpf

Vier Pensionisten waren die große Überraschung

[responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Vorlesen"]

Vier musizierende Pensionisten waren die große Überraschung beim Linzer Musikantenstammtisch in Charlys Union Gasthaus im Franckviertel, wo diese Herren nicht nur als Solisten ihr Können zeigten, sondern auch bei einer gemeinsamen Darbietung als Quartett.

Ein Beitrag von Leo Walch

Das spielte mit zwei steirischen Harmonikas und zwei Akkordeons auf, was fast schon wie ein kleines Orchester klang – wie das Publikum feststellte. Mit dieser spontanen, konzertierten Aktion zeigten die vier Herren, die alle einmal im öffentlichen Dienst beschäftigt waren, dass sie auch als öffentliche Musikanten zu beeindrucken vermögen.

Die schönsten Melodien

Einer der Spielleute dieses schnell zusammengewürfelten Quartetts war der „Trauner Spitzbua“ Ernst Pfeffer, ehedem Trauner Polizeikommandant, sowie Sigi Mühlböck, der einst im Werkhof des Landes Oberösterreich werkte und wirkte.

Willi Ammerstorfer, ein früherer Schulwart in der Berufsschule der Friseure, war der dritte musizierende Pensionist und als Vierter im Bunde brillierte der Untergaumberger Hannes Brandner, ein früherer Angestellter der Energie AG. Mit viel Energie entlockte er in Charlys Gasthaus seinem Akkordeon die schönsten Melodien, die seine Zuhörer begeistert beklatschten.

„Duo Lentia“ eine kleine lokale Größe

Daran merkte man, dass Brandner ein echter Profi ist, der in den 1980er- und 1990er-Jahren mit Gerti und Walter im „Duo Lentia“ musizierte, welches eine kleine lokale Größe war. Einer der Stars des Musikantenstammtischs war wieder der 28-jährige Harmonika-Virtuose Thomas Rumpfhuber aus Eferding, der schon bei den vorangegangenen Veranstaltungen begeisterte.

Der nächste Musikantenstammtisch geht am Freitag, den 3. November in Szene. Beginn: 19:00 Uhr. Doch vorher, am 27. Oktober, lässt sich noch das Erfolgsduo „Fantasy“ aus Deutschland bei einem Gastspiel in der Leondinger Kürnberghalle hören. Mit ihrem Erfolgsalbum „Bonnie und Clyde“ bricht das Duo, Freddy Malinowski und Martin Hein, zurzeit alle Verkaufsrekorde in Österreich, Deutschland und auch in der Schweiz. Die nächsten Super-Auftritte in der Kürnberghalle gibt es am 10. November mit den „Amigos“ und am 17. November mit den „Jungen Tenören“.

Vier Pensionisten waren die große Überraschung TEILEN
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on telegram
Telegram
Share on reddit
Reddit
Share on email
Email
Ähnliche Artikel
Schlagwörter
NEWSLETTER

Bleiben Sie immer aktuell mit dem kostenlosen Wochenblick-Newsletter!

Neuste Artikel
vor 13 Tagen, 15 Stunden, 40 Minuten
vor 13 Tagen, 17 Stunden, 40 Minuten
vor 14 Tagen, 3 Stunden, 40 Minuten