Die österreichische Wirtschaftsachse nach Asien wächst weiter

Kurz in Singapur und Hongkong

Die österreichische Wirtschaftsachse nach Asien wächst weiter

[responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Vorlesen"]

Als vollen Erfolg wertete die Delegation rund um Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und Infrastrukturminister Norbert Hofer (FPÖ) die Reise nach Singapur und Hongkong. In wirtschaftlichen Belangen will man mit beiden Städten künftig eng kooperieren.

Der Bundeskanzler wurde bei seinem fünftägigen Besuch in Asien neben Hofer auch von Wirtschaftsministerin Margarete Schrammböck und Bildungsminister Heinz Faßmann sowie Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer begleitet.

Digitalisierung der Schulen

Über die Reise zieht der Kanzler eine sehr positive Bilanz: „Im sehr dynamischen Startup-Bereich haben wir mehrere konkrete Kooperationen vereinbart und nehmen insbesondere auch den innovativen Spirit mit nach Österreich.“

Besonders beeindruckt zeigte er sich nach dem Besuch einer Internationalen Schule in Hongkong. Besonders der Lehrplan der Kinder und die digitale Ausstattung der Klassen haben es dem Kanzler angetan.

+++

Kompletter Artikel in der aktuellen Ausgabe:
Bestellen Sie gleich die aktuelle Ausgabe unter [email protected] mit dem Betreff Ausgabe 33/2018, zusätzlich erhalten Sie auch noch 3 Wochen lang den Wochenblick GRATIS.

Mit einem gratis Schnupperabo erhalten Sie die nächsten 4 Wochen alle spannenden Artikel komplett und kostenlos nach Hause geliefert!

Die österreichische Wirtschaftsachse nach Asien wächst weiter TEILEN
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on telegram
Telegram
Share on reddit
Reddit
Share on email
Email
Ähnliche Artikel
Schlagwörter
NEWSLETTER

Bleiben Sie immer aktuell mit dem kostenlosen Wochenblick-Newsletter!

Neuste Artikel
vor 24 Tagen, 17 Stunden, 40 Minuten
vor 24 Tagen, 19 Stunden, 40 Minuten