Blauer Held: Andreas Rabl rettet Mitarbeiter

Welser Stadtchef schlägt Brutalo in die Flucht

Blauer Held: Andreas Rabl rettet Mitarbeiter

[responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Vorlesen"]

So einen Chef muss man haben! Dass diese Sache mit einem blauen Auge ausgegangen ist, ist dem Einsatz eines Blauen zu verdanken. Der brutale Angriff auf einen Mitarbeiter des freiheitlichen Welser Bürgermeisters Andreas Rabl hätte Mittwochabend nämlich noch viel schlimmer enden können.

Doch der tapfere Stadtchef stellte sich am Kaiser-Josef-Platz gegen den Angreifer, zerrte ihn vom Mitarbeiter weg.

Faustschläge ins Gesicht

„Ich weiß nicht genau, um was es gegangen ist, ich war zum Zeitpunkt des Angriffs gerade in einem Interview wegen des Amtsgebäudes Greif“, wird Rabl in einer Tageszeitung zitiert. Auf einmal habe der amtsbekannte etwa 50-jährige Mann seinen Mitarbeiter mit Faustschlägen ins Gesicht attackiert.

„Die Brille ist in alle Richtungen davongeflogen“, so Rabl weiter, der den Angreifer von hinten packte und schließlich laut brüllend verjagte, als sich der wieder seinem verletzten Mitarbeiter zuwandte.

Von Polizei gefasst

Der Angreifer flüchtete zu Fuß, wurde aber rasch von der Polizei gefasst. Angeblich sei das Motiv ein Spielverlust gewesen, doch mit renitente Mann ist kein Unbekannter, er hat im Rathaus schon Hausverbot.

Gratulationen der Heldentat kamen unter anderem vom FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Blauer Held: Andreas Rabl rettet Mitarbeiter TEILEN
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on telegram
Telegram
Share on reddit
Reddit
Share on email
Email
Ähnliche Artikel
Schlagwörter
NEWSLETTER

Bleiben Sie immer aktuell mit dem kostenlosen Wochenblick-Newsletter!

Neuste Artikel
vor 13 Tagen, 15 Stunden, 37 Minuten
vor 13 Tagen, 17 Stunden, 37 Minuten
vor 14 Tagen, 3 Stunden, 37 Minuten