Mondsee: 30.000 Schützen werden jetzt erwartet

Europäische Großveranstaltung

Mondsee: 30.000 Schützen werden jetzt erwartet

[responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Vorlesen"]

Nun ist es fix: Vom 30. August bis 1. September 2024 geben sich in Mondsee 30.000 Schützen aus ganz Europa ein Stelldichein. Dabei handelt es sich um Mitglieder der “Europäischen Gemeinschaft Historischer Schützen” (ESG), die aus zwölf europäischen Ländern in die Salzkammergut-Region kommen, um sich beim Schießen zu messen und die Gemeinschaft zu feiern.

Der Vertrag für die Großveranstaltung wurde kürzlich in Mondsee unterschrieben. ESG- Schirmherr ist Karl Habsburg-Lothringen.

Bürgermeister gab grünes Licht

Mit Böllerschüssen wurde vor kurzem eine Delegation der EGS in Mondsee begrüßt, um im Fürstenzimmer des Schlosses Mondsee den Vertrag für das Europäische Schützenfest zu unterzeichnen. Mondsees Bürgermeister Karl Feurhuber (ÖVP) gab mit seiner Unterschrift grünes Licht für dieses Treffen, das alle drei Jahre in einem anderen Mitgliedsland stattfindet.

Tourismus-Magnet

„Für Mondsee und die Region im Umkreis von 50 Kilometern ist das Europäische Schützenfest touristisch und wirtschaftlich von großer Bedeutung“, betont der Bürgermeister.

Für die heimischen Schützen, allen voran die Mondseer und Oberwanger Prangerschützen, haben die Vorbereitungen bereits begonnen. Der Oberwanger Johann Grabner, Vorstandsmitglied des OÖ. Prangerschützenverbandes und Regionalsekretär für die Regionen Österreich, Bayern, Schweiz, Italien und Liechtenstein in der EGS, sieht ein großes Potenzial im Veranstaltungsort Mondsee.
[huge_it_maps id=”17″]

Eigener Festverein

„Es ist eine tolle Möglichkeit, das Prangerschützen-Wesen vor den Vorhang zu holen und zu zeigen, was wir bewerkstelligen können“, freut sich Grabner. Für die Organisation des Treffens wurde ein eigener Festverein gegründet, der aus Mondseer Prangerschützen und Vereinsmitgliedern aus ganz Oberösterreich besteht.

Robert Schweighofer, Obmann der Mondseer Prangerschützen, ist geschäftsführender Obmann des Festvereins.

“Europäischer Schützenkönig” gesucht

„Die Hauptattraktion im Spätsommer 2024 wird das Europäische Königschießen sein, wo der Europäische Schützenkönig ausgeschossen wird“, sagt Grabner. Der aktuell amtierende Schützenkönig, Josef Lohninger aus Vöcklamarkt, ist noch bis August 2018 in seinem Amt.

Vor ihm gab es noch keinen österreichischen Schützenkönig. Neben einem Festakt in zwei Festzelten, Wettbewerben im Schießen, im Trommeln und im Fahnenschwenken, will man das Miteinander in der EGS fördern.

Mondsee: 30.000 Schützen werden jetzt erwartet TEILEN
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on telegram
Telegram
Share on reddit
Reddit
Share on email
Email
Ähnliche Artikel
Schlagwörter
NEWSLETTER

Bleiben Sie immer aktuell mit dem kostenlosen Wochenblick-Newsletter!

Neuste Artikel
vor 18 Tagen, 21 Stunden, 53 Minuten
vor 6 Tagen, 1 Stunden, 38 Minuten
vor 6 Tagen, 7 Stunden, 2 Minuten
vor 7 Tagen, 1 Stunden, 39 Minuten