Sicherheitslage am Brennpunkt-Bahnhof Linz weiterhin bedenklich

Bürger bleiben beunruhigt

Sicherheitslage am Brennpunkt-Bahnhof Linz weiterhin bedenklich

Der Linzer Hauptbahnhof am Abend.
[responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Vorlesen"]

Durch all diese finsteren Gestalten müssen Reisende, wenn sie durch die Unterführung zur Kärntnerstraße gehen. Die Einstellung der Bereitschaftseinheit hat die Situation verschärft.

Viele Bürger fühlen sich im Stich gelassen.

Festspiele von Drogen und Gewalt

Erst wenn wieder etwas Schlimmes passiert, nimmt die Polizeipräsenz für einige Tage zu. Danach geht alles wieder seinen gewohnten Gang: Drogenhandel, Nötigungen, Raubüberfälle, Raufhandel. Erst im Jänner wurde ein 57-Jähriger beraubt und krankenhausreif geprügelt. Das erfolgreiche Projekt Bereitschaftseinheit wurde von der Polizei aber wieder eingestellt: Angeblich wegen Personalmangel.

Sicherheitslage am Brennpunkt-Bahnhof Linz weiterhin bedenklich TEILEN
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on telegram
Telegram
Share on reddit
Reddit
Share on email
Email
Ähnliche Artikel
Schlagwörter
NEWSLETTER

Bleiben Sie immer aktuell mit dem kostenlosen Wochenblick-Newsletter!

Neuste Artikel
vor 19 Tagen, 18 Stunden, 3 Minuten
vor 6 Tagen, 21 Stunden, 47 Minuten
vor 7 Tagen, 3 Stunden, 12 Minuten
vor 7 Tagen, 21 Stunden, 48 Minuten