Wels: Neue App macht die Römerzeit lebendig

Zur Landesausstellung

Wels: Neue App macht die Römerzeit lebendig

[responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Vorlesen"]

Anlässlich der laufenden Landesausstellung zum Thema „Römisches Erbe“ (“Wochenblick” berichtete) lassen auch die Tourismusverantwortlichen der Stadt Wels die Römerzeit dreidimensional wiederauferstehen.

Durch die neue App „Helden der Römerzeit“ wird das wichtige Erbe der ehemals römischen Großstadt Ovilava interaktiv und spannend in Szene gesetzt. Es war an der Zeit das Thema Römer neu zu interpretieren und einen starken, digitalen Akzent zu setzen, um dem oft verstaubten Image der römischen Geschichte entgegenzuwirken“, betont Peter Jungreithmair, Geschäftsführer der Tourismusregion Wels.

„Helden der Römerzeit“

Mit Hilfe aufwändiger und historisch fundierter 3D-Videos taucht der User in den römischen Alltag ein. Die Story dazu: Kaiser Hadrian kommt nach Ovilava um eine Delegation an Helden zusammenzustellen, die Rom aus der Krise helfen sollen.

Auf dem Weg durch die Stadt spürt der Spieler an neun verschiedenen Standorten Verbündete auf.

Wels: Neue App macht die Römerzeit lebendig TEILEN
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on telegram
Telegram
Share on reddit
Reddit
Share on email
Email
Ähnliche Artikel
Schlagwörter
NEWSLETTER

Bleiben Sie immer aktuell mit dem kostenlosen Wochenblick-Newsletter!

Neuste Artikel
vor 23 Tagen, 13 Stunden, 32 Minuten
vor 23 Tagen, 15 Stunden, 32 Minuten
vor 24 Tagen, 1 Stunden, 32 Minuten