Asyl-Erstaufnahmestelle Traiskirchen unter Quarantäne

Zwei Asylwerber mit Covid-19 infiziert

Asyl-Erstaufnahmestelle Traiskirchen unter Quarantäne

[responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Vorlesen"]

Seit heute gelten für die Asyl-Erstaufnahmestelle Traiskirchen strenge Zutrittsregeln. Der Bezirkspolizeikommandant erklärte, dass niemand die Einrichtung betreten oder verlassen dürfe. Die Einhaltung der Maßnahmen werde von der Polizeiinspektion Traiskirchen überwacht.

Wie das mit der Betreuung der Asylwerber betraute Privatunternehmen ORS auf seiner Homepage verlautbart, wurden bereits gestern die Diagnosen für zwei Bewohner übermittelt: Corona-positiv. Die Betroffenen befänden sich in Isolation und hätten einen milden Krankheitsverlauf. Die Amtsärztin habe als Reaktion auf die Testergebnisse die Quarantäne über die gesamte Einrichtung verhängt.

Polizei überwacht Einhaltung

Zur Zeit gibt es keine Anzeichen, dass sich die Situation ähnlich explosiv entwickelt wie im deutschen Suhl (Wochenblick berichtete). Bezirkspolizeikommandant Hannes Janschy betonte gegenüber bvz.at, dass Beamte der Polizeiinspektion Traiskirchen und des Stadtkommando Baden die Einhaltung der Quarantäne überwachen.

Asyl-Erstaufnahmestelle Traiskirchen unter Quarantäne TEILEN
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on telegram
Telegram
Share on reddit
Reddit
Share on email
Email
Ähnliche Artikel
Schlagwörter
NEWSLETTER

Bleiben Sie immer aktuell mit dem kostenlosen Wochenblick-Newsletter!

Neuste Artikel
vor 16 Tagen, 20 Stunden, 19 Minuten
vor 16 Tagen, 22 Stunden, 19 Minuten
vor 17 Tagen, 8 Stunden, 19 Minuten