Würden Sie ihre Kinder für 30 Euro für ein Propaganda-Video der Regierung vermieten? Vor dieser Frage standen einige Eltern, die ihre Kinder bei Modelagenturen angemeldet haben. Das Bundeskanzleramt beauftragte die Agenturen damit, nach Kindern im Alter zwischen sechs und zehn Jahren zu suchen. Sie sollen sich testen lassen, um für die Corona-Maßnahmen zu werben. Bereits heute ist Drehtag.
Modelagenturen suchten im Auftrag des Kanzlers nach Eltern, die dazu bereit sind, ihre Schützlinge für ein Werbevideo für die Corona-Maßnahmen der Regierung zur Verfügung zu stellen. Im Gegenzug sollen die Eltern dafür läppische 30 Euro an Entschädigung und zusätzlich 20 Euro für etwaige Anfahrtskosten erhalten.
Sie wollen Volksschulkinder
Gesucht wurden Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren. Sie werden morgen im befohlenen Sicherheitsabstand an einer Bushaltestelle im beschaulichen Achau in Niederösterreich stehen, wenn es heißt: Film ab!
Achau in Niederösterreich:
Propaganda-Show für Masken, Tests und Einsamkeit
Dann geht die Propaganda-Show los. Zuerst sollen die Kinder einem Corona-Test unterzogen werden. Dann sollen sie sich beim Masken-Tragen präsentieren. Auf der Bushaltestelle sollen die Volksschüler vorzeigen, wie sie den zwei Meter Abstand beim Warten auf den Schulbus einhalten.
Ob das Video auch in Schulen gezeigt wird, ist noch nicht bekannt. Jedenfalls aber soll so eine breite Werbekampagne entstehen, die Österreichs Kindern eintrichtern soll, dass sie sich testen lassen müssen, sie gefälligst die Distanz zu ihren Freunden wahren sollen und dabei auch noch eine FFP2-Maske zu tragen haben.
WOCHENBLICK-Informationen zufolge konnten die Agenturen genügend Volksschüler für das Kinder-Werbevideo für die Corona-Politik auftreiben. So soll der Filmdreh bereits morgen bei einer Bushaltestelle in Achau ab 14 Uhr stattfinden.