Eine halbe Million Haie soll für Corona-Impfung abgeschlachtet werden

Tierschützer schlagen Alarm

Eine halbe Million Haie soll für Corona-Impfung abgeschlachtet werden

[responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Vorlesen"]

Die kalifornische Tierschutzorganisation “Shark Allies” schlägt Alarm: Die Corona-Impfung könnte mindestens einer halben Million Haie das Leben kosten. 

In den Lebern der Tiere wird das Öl Squalen produziert, das in Impfstoffen verwendet wird, weil es die Immunreaktion verstärkt. Für eine Einzeldosis eines Impfstoffes mit Squalen für die gesamte Weltbevölkerung müssten bereits 250.000 Haie abgeschlachtet werden – doch Forscher gehen davon aus, dass jeder Mensch mindestens die doppelte Dosis braucht.

Der Tod von mehr als einer halber Million Haie würde ein riesiges Loch in die Bestände reißen – wenn nicht sogar das Aussterben von ohnehin bedrohten Arten bedeuten, warnt “Shark Allies”.

Dabei lassen sich Squalene nicht nur aus den Lebern von Haien gewinnen. Es existieren bereits nachhaltige, pflanzenbasierte Alternativen: Die Extraktion dauert allerdings länger, was dazu führt, dass die pflanzlichen Squalene teurer ausfallen. Etwas, das die Industrie natürlich vermeiden möchte – ohne Rücksicht auf Leben und Fortbestand der Haie. Und das für ein Virus, dessen Gefährlichkeit mehr als umstritten ist.

Tierschützer fordern nun in einer Petition, bei der Produktion von Covid-19-Impfstoffen auf nicht-tierische Squalene umzusteigen und so die Haie zu retten. Die Petition verzeichnet bereits 19.000 Unterschriften – Tendenz: Schnell steigend.

Eine halbe Million Haie soll für Corona-Impfung abgeschlachtet werden TEILEN
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on telegram
Telegram
Share on reddit
Reddit
Share on email
Email
Ähnliche Artikel
Schlagwörter
NEWSLETTER

Bleiben Sie immer aktuell mit dem kostenlosen Wochenblick-Newsletter!

Neuste Artikel
vor 15 Stunden, 43 Minuten
vor 26 Tagen, 4 Stunden, 39 Minuten
vor 26 Tagen, 6 Stunden, 39 Minuten