Verkehrte Welt: Afrika schottet sich jetzt gegen Eindringlinge aus Europa ab. Der Grund: Infizierte Europäer, die den Virus nach Afrika einschleppen könnten. Die ganze Welt zieht die Grenzen wieder hoch, erkennt den Schutzwert des Nationalstaates. Deutschland und Österreich sind hier noch säumig, eine aktuelle Petition soll Druck machen.
Afrikanische Staaten weisen Europäer aus und lassen keine neuen Einwanderer und Touristen aus der EU auf den Kontinent.
Katastrophennotstand in Südafrika
In Südafrika wurde laut einem Bericht der „Süddeutschen Zeitung“ der Katastrophennotstand ausgerufen. 10.000 Visa seien annulliert worden. Algerien und Marokko haben den Luft- und Schiffsverkehr nach Europa gänzlich ausgesetzt.
Afrika möchte sich mit einer konsequenten Grenzschließung gegen Europa abschotten, um eine weitere Ausbreitung des Virus zu verhindern. Ob Afrika seine Landeskinder auch anweist, nicht weiter nach Europa zu flüchten, ist indes nicht bekannt.
Deutschland gegen Abschottung
Im Vergleich etwa zu Deutschland hat Afrika rasch reagiert und die Einreise jetzt unterbunden. In Deutschland landeten bis Montag noch mehrmals wöchentlich Flugzeuge aus Teheran, obwohl der Iran derzeit eines der größten Pandemie-Zentren weltweit ist.
Grenzschutz in Europa dürftig und zu spät
Am Dienstag haben die EU-Mitgliedsstaaten beschlossen die EU-Außengrenzen für vorerst 30 Tage zu schließen. Dieser Beschluss, der für Kritiker viel zu spät komme, solle laut einem Sprecher „so rasch wie möglich“ umgesetzt werden.
Deutschland kontrolliert seit dem Wochenenden die Grenzen, wobei kleinere Grenzübergänge gänzlich nicht überwacht werden.
Andere Staaten, wie etwa Ungarn, haben dafür für Ausländer die Grenzen gänzlich geschlossen.
Petition für sofortigen Grenzschutz
Eine neue Petition, erreichbar unter www.Grenzschutz.at soll Druck auf die Regierungen ausüben, die Grenzen zu schließen.
- Jetzt unterschreiben: www.Grenzschutz.at
Die Petition bittet „die Regierung die Grenze zu schützen“, um illegale Migration zu vermeiden.