Der Verfasser dieser Zeilen ist einigermaßen konsterniert. Er prüft die logistischen Konditionen in der Unterkunft und fühlt sich sogleich an seine Zeit auf der Waffenschule erinnert. Bei der Besprechung mit den Ausbildern darauf angesprochen, dass er neben “Sehr gut” und “Gut” beim Test zu Versorgung und Nachschub durchgefallen sei und diesen wiederholen müsse, antwortete er: Schon General Omar Bradley erklärte: Logistik ist das wichtigste Thema, aber zugleich das Langweiligste.
Ein Gastkommentar von Gernot Bachinger
Nun denn. Die Maske liegt parat. Beim Betreten des lokalen Versorgungspunkts mit Maske kommt dem Verfasser die Lektüre von General Sir John Hacketts Werk „Welt in Flammen“ in den Sinn. Die Verwendung von ABC-Schutzausrüstung führt zu einer Reduktion der Kampfkraft um 50 Prozent.
Eingeschränktes Sichtfeld, eingeschränkte Atemfunktion, eingeschränkte Orientierungsmöglichkeiten. Verstärkt durch zusätzliche Warn- wie Sicherheitshinweise. Kurz vor der erfolgreichen Erfüllung der Mission zur Aufstockung der Reserven, kommt innerhalb der taktischen Lage Unruhe auf. Eine nicht näher zu identifizierende Person gelangte ohne ausreichende Schutzausrichtung bis an die Kassa heran.
Aufruhr, Tumult, Warnrufe. Die Situation konnte dank des resoluten Auftretens des Logistikpersonals rasch geklärt werden.
Verlassen des Versorgungspunktes. Abnahme der Schutzvorrichtung. Tiefes Durchatmen. Sicherstellen der Zigarette danach.
Ein kleiner Einkauf für den Verfasser. Ein großer Dienst an der Menschheit. Oder umgekehrt.