Touché: Angesprochen auf Verschwörungstheorien dreht FPÖ-Chef Norbert Hofer den Spieß um. Er erklärt: Verschwörungstheoretiker sind die, die sagen, dass bald jeder jemanden kennen wird, der an Corona gestorben ist. Wer hat das noch einmal behauptet?
Kurz: Es wird 100.000 Tote geben
Noch im März erklärte Bundeskanzler Sebastian Kurz: Bald wird jeder von uns jemanden kennen, der an Corona gestorben ist. Es würde bald 100.000 Tote geben. Mittlerweile ist bekannt, dass die Regierung den Rat wirklicher Experten schlichtweg ignoriert und bewusst Panik verbreitet hat. Längst steht fest: das von Kurz prophezeite Massensterben ist nie eingetreten.
FPÖ gegen “Corona-Wahnsinn”
Das Unverständnis der Freiheitlichen für Kurz Dramaturgie ist nicht zu übersehen: so demonstrierten in Wien mehrere hundert Blaue gegen den „Corona-Wahnsinn“. Die Puls-Moderatorin Manuela Raidl will auf der FPÖ-Demo Verschwörungstheoretiker erkannt haben.
+++ Lesen Sie mehr zum Thema “Verschwörungstheorien” in der kommenden Ausgabe (28.05.)! Hier geht es weiter zum Wochenblick-Abo +++
So keck kontert Norbert Hofer
Jetzt fragte die Puls-Moderatorin den FPÖ-Chef: „Sie haben vergangene Woche als FPÖ eine Demonstration in Wien organisiert, wo auffällig war, dass Gruppierungen, die Verschwörungstheorien vertreten, dabei waren?“.
Darauf konterte Hofer keck: „Also es gibt viele Verschwörungstheorien. Es gibt eine, die sagt es wird in Österreich bald 100.000 Tote geben und jeder wird jemanden kennen, der gestorben ist. Auch das ist nicht eingetreten.“ und blamierte damit den Bundeskanzler als Verschwörungstheoretiker.
Politiker sollen stärker zur Verantwortung gezogen werden
Im Interview forderte der blaue Parteichef die Aufhebung der Maskenpflicht sowie das Ende der Sperrstunde um 23 Uhr. Wie auch die Bürger, müsse die Wirtschaft endlich wieder atmen können. Denn nur so könnten Arbeitsplätze gerettet werden.
Außerdem fordert Hofer, dass Politiker für ihre Aussagen stärker zur Verantwortung gezogen werden. So könne es nicht sein, dass die ÖVP ohne Konsequenzen Hacker-Angriffe erfindet, die sich nachweislich als falsch herausstellen und dass “Politiker einfach etwas sagen, das nicht stimmt”.