Corona verschiebt den ethischen Kompass überall auf so extreme Weise, dass selbst in der katholischen Kirche Kompromisse im Namen der Pandemie-Bekämpfung gemacht werden, die vor kurzem noch ganz undenkbar gewesen wären: Der Vatikan hat den Einsatz von Corona-Impfstoffen, bei deren Entwicklung abgetriebene Föten zum Einsatz kamen, als „moralisch vertretbar“ bestätigt.
Ein Kommentar von Daniel Matissek
Dies ist insofern interessant, als die fundamentalistische Position bei Zölibat, Ablehnung der Schwulen-Ehe oder eben auch der Abtreibung ansonsten für den Heiligen Stuhl gänzlich unverrückbar ist. Plötzlich denkt man ganz pragmatisch, um dem großen, erlösenden Menschheitsziel der Corona-Impfung näherzukommen – welch eine Weihnachts-Offenbarung!
“Für Katholiken akzeptabel”
Die Glaubenskongregation der Römischen Kurie schrieb am Montag: Es sei für Katholiken akzeptabel, auch eine Corona-Impfung zu erhalten, bei deren Entwicklung die Zell-Linien zweier abgetriebener Föten zum Einsatz kamen – sofern „ethisch einwandfreie Impfstoffe“ gegen Covid-19 nicht verfügbar seien. Eine interessante Verbiegung der bisherigen Prinzipien. Vermutlich wird die Impfung ja bald als achtes heiliges Sakrament anerkannt?
“Schutz der Alten”
Der Vatikan erklärte weiterhin, man urteile nicht über die Effizienz oder Sicherheit der Impfstoffe. Dafür seien „biomedizinische Forscher“ verantwortlich. Es gehe allein darum, mit der Note die Impfung zu unterstützen, welche „die Allgemeinheit und vor allem die Alten und Verwundbaren“ schütze.
Quellen:
Telebasel: Vatikan akzeptiert Corona-Impfung trotz Einsatz abgetriebener Föten
Der Spiegel: Warum sich die katholische Kirche zu Covid-19-Impfstoffen äußert
Vatikan: Vatikan: Corona-Impfstoffe „moralisch akzeptabel“
ORF: CoV-Impfstoff für Vatikan moralisch akzeptabel