Klosterarbeiten: Handbemalte Ostereier sind Kunstwerke

Liebevolle Osterausstellung in Steyrermühl

Klosterarbeiten: Handbemalte Ostereier sind Kunstwerke

[responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Vorlesen"]

„Das alles hier sind so genannte Klosterarbeiten. Die durften früher nur die Padres machen“, erklärt mir Maria Fischberger aus Attnang-Puchheim und zeigt mir dabei ihre selbstgebastelten „Klappeier“ mit Heiligenmotiven, die sie am Wochenende bei der Osterausstellung im ALFA-Veranstaltungszentrum von Steyrermühl nicht ohne Stolz präsentierte.

Ein Beitrag von Chefredakteur Kurt Guggenbichler

Wer meinen sollte, dass sich dafür nur eingefleischte Katholiken interessierten, der irrt. „Denn die Eier sind ein Fruchtbarkeitssymbol“, belehrt mich Maria Fischberger und von daher ein Ganzjahresprodukt. Dass diese meist zu Ostern gekauft werden liege in der Natur der Sache, meint die Hobby-Künstlerin, eine pensionierte Köchin, die sich die Erlernung der Klosterarbeit sozusagen vom Munde abgespart hat.

Klosterarbeiten

Denn allein schon die Kurse waren ziemlich teuer gewesen und auch das kostbare Material, das verarbeitet wird, verschlinge viel Geld. Die Klappeier-Rohlinge aus Keramik oder anderen wertvollen Materialien werden – wie auch die Glasstürze mit den darin verarbeiteten Heiligensymbolen – angekauft, aber alles, was Maria darin einbaut, ist pure Handarbeit.
Gleich nebenan offerierte die Hobbymalerin Franziska Winder aus Weitersfelden ihre sakralen Ostereier.

Das sind bemalte Hühnereier mit einem Kreuz drauf und einem Alpha und Omega-Zeichen wie mir die Künstlerin bei näherer Betrachtung erläutert. „Ich habe vor 45 Jahren damit begonnen, weil ich was Kreatives machen wollte“, erzählt sie, obwohl sie am liebsten Glasikonen male. Als sie sieht wie mein fragender Blick zu den Körben mit den vielen geschnitzten Holz­osterhasen schweift, sagt sie: „Die macht alle mein Mann“. Diese wie auch ihre sakralen Eier scheinen bei den Ostermarkt-Besuchern gut anzukommen.

Schauklöppeln

„Schreiben Sie doch einmal was über mein privates Weihnachtsmuseum“, ruft sie mir bei der Verabschiedung noch schnell hinterher. „Gern“, antworte ich lächelnd: „Aber zuerst einmal müssen wir das Osterfest vorbeigehen lassen.“
„So schnell wie heuer Ostern auf Weihnachten folgte, wird es nicht gehen“, meint ein Ausstellungsbesucher, der unser Zwiegespräch mitgehört hatte, weshalb er sich zunächst einmal auf das Osterfest konzentrieren wolle wie er mir unbedingt mitteilen musste.

In dieser Hinsicht schien er sich mit den vielen Gästen auch einig zu sein, die die Osterausstellung mit ihrem kleinen Rahmenprogramm für Kinder und Erwachsene gut frequentierten. Vor allem die Tätigkeit von Schau-Klöpplerin Gabriele Riedler aus St. Konrad bei Gmunden fand viel Gefallen. Hauptsächlich waren es Frauen, die sich für dieses Handwerk interessierten. Die Jüngeren hatten anderes im Blick.

Strick-Tiere

„Schau, Papa!“ ruft begeistert eine etwa Fünfjährige, die mit der einen Hand aufgeregt an der Hose ihres Vaters zupft und mit der anderen auf einen gestrickten Osterhasen zeigt – ein nettes Kuscheltier. „Diese wie auch kleine gestrickte Vögel für den Osterstrauch und gehäkelte Eierwärmer macht alles meine Mutter Anneliese“, sagt Tochter Gudrun Reder, die gerade den Stand beaufsichtigte. Von Beruf sei sie Lehrerin, erzählt sie – und habe von daher für Handarbeiten selbst wenig Zeit, obwohl es sie schon interessierte.

Mehr Zeit für ihr Hobby hat da schon Margarete Vierthaler aus Schlierbach, eine Absolventin der Kunstgewerbeschule, die Eier bemalt, die fast schon kleine Kunstgegenstände sind. Es sind wirklich die ungewöhnlichen Muster und Motive, die Zuschauer zum Stehenbleiben verleiten. „Ich mache das schon seit vierzig Jahren“, sagt Margarete, deren Oeuvre hinsichtlich der Qualität und auch der Menge bemerkenswert ist. Doch eine Ganzjahresbeschäftigung, stellt sie ausdrücklich fest, sei dies für sie nicht.

Klosterarbeiten: Handbemalte Ostereier sind Kunstwerke TEILEN
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on telegram
Telegram
Share on reddit
Reddit
Share on email
Email
Ähnliche Artikel
Schlagwörter
NEWSLETTER

Bleiben Sie immer aktuell mit dem kostenlosen Wochenblick-Newsletter!

Neuste Artikel
vor 18 Tagen, 1 Stunden, 41 Minuten
vor 5 Tagen, 5 Stunden, 26 Minuten
vor 5 Tagen, 10 Stunden, 50 Minuten
vor 6 Tagen, 5 Stunden, 27 Minuten