Fast Food oder doch gesundes Essen? Burger sind 2016 DER Trend. Nicht nur auf sogenannten „Street Food Festivals“, sondern auch bei jüngeren Generationen erfreuen sich viele Burger-Variationen in der Küche immer größerer Beliebtheit.
Junge Leute legen viel mehr Wert auf gesunde Ernährung. Und ganz ehrlich: Wer sagt eigentlich, dass Burger nur ungesund zubereitet werden können? Selbstgemachte Burger verlangen zwar viel mehr Arbeit, doch der Aufwand lohnt sich. Ihr werdet nie wieder einen anderen Burger essen wollen!

Für vier Burger benötigt ihr:
- 4 Burger-Semmel
- 4 Fleisch-Frikadellen
- Schinkenspeck
- frischen Salat (Frisée, Eisbergsalat, Kopfsalat, Rucola oder Vogerlsalat)
- Bergkäse oder Cheddar (kann im Ofen vorgeschmolzen werden)
- Tomaten
- Burger-Dip
Und so geht´s:
Zutaten für 4 Burger-Semmel:

- 150 ml lauwarmes Wasser
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Zucker
- ¼ Stück frische Hefe
- 300 g Mehl
- 15 ml Öl
- 1 kleines Ei
Zum Bestreichen:
- 1 Eigelb
- 2 EL Wasser
- Sesam

Zubereitung:
Das lauwarme Wasser mit Salz und Zucker in einer Schüssel mischen. Die Hefe dazu bröckeln und circa zwei Minuten lang vorsichtig umrühren, bis sie sich aufgelöst hat. Im nächsten Schritt soll das Mehl, das Öl und das Ei in einer Schüssel zu einem einheitlichen Teig verknetet werden.
Anschließend auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig in vier gleich große Stücke teilen. Auf einem mit Backpapier belegtem Blech sollen die Semmel nun circa 30 min abgedeckt rasten. Zum Schluss das Eigelb mit Wasser vermischen, die Semmeln bepinseln, mit Sesam bestreuen und bei 175 Grad Ober- / Unterhitze rund 20 Minuten goldbraun backen.

Zutaten für 4 Fleisch-Frikadellen:
- 300 g Hackfleisch (vorzugsweise Rind)
- ½ Semmel vom Vortag
- 2 EL Sojasoße
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 25 g getrocknete Tomaten in Öl
- 1 Ei
- ½ Teelöfel Kreuzkümmel
- 1 Messerspitze Piment
- 1 Messerspitze Chilipulver
- Salz und Pfeffer
- Öl zum Braten
Zubereitung:
Als erstes das Hackfleisch in eine Schüssel geben. Die Semmel vom Vortag soll in kleine Stückchen geschnitten werden und in Sojasoße aufgeweicht werden – danach mit der Fleischmasse vermischen. Zwiebel, Knoblauch und Tomaten klein schneiden und ebenfalls in die Masse untermengen. Eier und Gewürze dazu und alles gut durchkneten. 4 Burger-Frikadellen formen und in einer Pfanne in Öl braten.

Zutaten für Burger-Dip:
- 250 ml Ketchup
- 250 ml Mayonnaise
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 1 klein gepresste Knoblauchzehe
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
Alle Zutaten leicht verrühren, abschmecken und noch einmal gut verrühren – kühl stellen.
Nach dem wir nun alle Zutaten korrekt zubereitet haben, erfolgt das Schichten des Burgers: Burger-Semmel aufschneiden, mit Salat belegen, Fleisch daraufsetzen. Weiters mit Soße bestreichen, mit Käse und Schinkenspeck zieren.
Als gute Beilage habe ich mich für Parmesan-Basilikum-Wedges entschieden.
Als Zutaten für die Parmesan-Basilikum-Wedges benötigt ihr:
- 500 g Kartoffeln
- 4 EL geriebenen Parmesan
- 1 Hand voll frische Basilikumblätter (klein gehackt)
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer

Zubereitung:
Kartoffeln ungeschält waschen und vierteln. Für die Marinade vermischt ihr Olivenöl mit Basilikum, Parmesan, Salz und Pfeffer und schwenkt eure Wedges schwunghaft darin. Die Wedges können ruhig auch etwas in der Marinade ruhen, bis der Ofen heiß ist. Gebacken werden sie bei 200-220 Grad Heißluft für circa 20 min.
Jetzt steht euren selbstgemachten Burgern nichts mehr im Wege. Mit meiner Motivation habe ich euch jetzt mit 100 Prozent Garantie angesteckt!

Weitere leckere Rezepte findet ihr auf meiner Seite www.gaumen-schmaus.at ! Ich freue mich über euren Besuch dort – genießt die wunderbare Burgerzeit!
Eure Melanie von Gaumenschmaus