„Museum des Unerklärlichen“, lese ich auf einem Hinweisschild im Zentrum von Aigen. Was ist das denn? Nie davon gehört. Klingt aber spannend. Also nix wie hin! Aber wohin genau?
Ein Lokalaugenschein mit Kurt Guggenbichler
Abseits vom Weg
Das Schild weist mir die Krumauer Straße als Weg, dem ich zwei Kilometer folgen soll. Ich gebe Gas! Mein Wagen macht einen Satz und schon bin ich im Unerklärlichen: Denn von einem Museum ist zwei Kilometer weiter nichts zu sehen. Zum Glück stört gerade eine örtliche Wandergruppe meine Kreise, die ich nach meinem Ziel befrage.
Ein Mann zeigt auf eine Nebenstraße in Sichtweite. Der solle ich folgen und dort wo sie zu Ende sei, sei ich auch am Ziel.
Geheimnisvolles Bauernhaus
Ich befolge den Rat und lande vor einem alten Bauernhaus, das auf einem großen Grundstück steht. Das Ganze sieht ein wenig heruntergekommen aus. Die Zufahrt ist schmal und Parkplätze gibt es keine. Ich halte in der Einfahrt und denke: Das soll ein Museum sein?
Am Haus steht jedenfalls nichts davon, auch an der verschlossenen Tür finde ich keinen Hinweis, aber zumindest eine Klingel. Ich läute… Nach etwa ein, zwei Minuten erscheint ein kleiner rundlicher Mann mit einem roten Overall und einem orangen Anorak in der Tür. Hier sei ich schon recht am Ort, lässt er mich wissen als er meinen fragenden Blick sieht. Er spricht leise, fast murmelnd und im breiten Mühlviertler Dialekt.
Die komplette Heimatreportage finden Sie in der aktuellen “Wochenblick”-Druckausgabe: Bestellen Sie diese gleich unter [email protected] mit dem Betreff Ausgabe 22/2018. Zusätzlich erhalten Sie auch noch 3 Wochen lang den Wochenblick GRATIS und UNVERBINDLICH!
Mit einem GRATIS Schnupperabo erhalten Sie die nächsten vier Wochen alle spannenden Artikel komplett und kostenlos nach Hause geliefert!