Nachdem der Liedermacher Rainhard Fendrich seinen beliebten Hit “I am from Austria” dem BP-Kandidat Alexander Van der Bellen (Grüne) für den Wahlkampf zur Verfügung gestellt hat, sind einige Fans stinksauer. Auf Facebook ergoß sich ein wahrer Shitstorm über den Musiker.
Bereits zuvor hatte Fendrich Sympathien für Van der Bellen angedeutet. Während viele unpolitisch oder Pro-Hofer gesinnte Fans darüber hinwegsahen, erregt die offizielle musikalische Unterstützung nun umso mehr deren Unmut.
Scheinheiliger Patriotismus
Auch bei der “Wochenblick”-Redaktion meldeten sich nach unserem Bericht über Fendrichs VdB-Unterstützung zahlreiche Fans auf Facebook oder per Telefon. Der allgemeine Ton: Es sei mehr als verlogen, dass ausgerechnet der Österreich-Verächter Van der Bellen sich nun mit “I am from Austria” als Patriot tarnen will. Margit W. aus Ried im Innkreis äußerte gegenüber unserer Redaktion, Van der Bellen wolle damit nur bürgerliche Wähler gewinnen. Die Verwendung des Fendrich-Lieds sei mehr als scheinheilig.
Doch auch der Musiker selbst bekam den Unmut vieler Fans zu spüren. So betonte ein Leser unter dem entsprechenden “Wochenblick”-Artikel:

Auch auf Fendrichs offizieller Facebook-Seite machten sich einige, nunmehrige Ex-Fans, in ihrer Wut Luft. Besonders unter einer Konzertankündigung von Fendrich flogen die Fetzen:

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren
“Bin total enttäuscht”
Eine Auswahl der Kommentare auf Facebook:
Fotos: Screenshot Facebook / Rainhard Fendrich
Eine glühende, von Fendrich bitter enttäuschte Hofer-Unterstützerin hat nun sogar ein “Gegenlied” verfasst. Der Titel: “Wir sind aus Österreich”. Etwas holprig, doch mit viel Herzblut sowie Pathos besingt sie in den zugegebenermaßen sehr kreativ verfassten Zeilen ihre österreichische Heimat:

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren
++++
Der Artikel hat für Sie wichtige Neuigkeiten enthalten? Sie wollen kritischen Journalismus unterstützen?
Dann tun Sie das mit einem ABONNEMENT unserer Wochenzeitung!