Technische Errungenschaften wie die 3D-Brille und die einen virtuellen Raum simulierende Brille „Oculus Rift“ haben die Filmlandschaft bereits grundlegend verändert. Nun versucht ein Schweizer Startup-Unternehmen durch einen anderen Ansatz das Filmerlebnis noch aufregender zu gestalten.
Die Mehrheit entscheidet im Kinosaal
Die Firma „CtrlMovie“ gibt in ihrem interaktiven Filmformat dem Zuschauer die Möglichkeit, selbst über den Verlauf der Handlung zu bestimmen. In ihrer ersten Produktion „Late Shift“ kann der Zuschauer dabei in 180 Fällen die Entscheidungen für den Protagonisten treffen. Der Film ist nicht nur für mobile Geräte und Fernsehen konzipiert.
Auch in ausgewählten Kinosälen in der Schweiz und Großbritannien wird er seit letzter Woche gezeigt. Dort bestimmt die Mehrheit der Kinobesucher über eine App über den Verlauf des Filmes. Damit der Film spannend bleibt, hat der Zuschauer nur weniger Sekunden Zeit seine Entscheidung zu treffen. Je nach Handlungsstrang dauert der Film dann zwischen 60 und 90 Minuten.