Nach dem durchschlagenden Erfolg der Erstausgabe des „Wochenblick“-Magazins zum Thema „Journalisten packen aus: Warum wir nicht die Wahrheit sagen dürfen“, begibt sich die zweite Ausgabe inhaltlich in ganz andere Gefilde: „Aus Freude an den eigenen Wurzeln: Heimat und Identität sind wieder angesagt!“ wird noch vor Weihnachten erscheinen!
Der gegenwärtige Trend bei breiten Bevölkerungsschichten weg von Lügen- und Lückenpresse und hin zu alternativen Medien beschränkt sich längst nicht mehr auf das Internet.
„Wochenblick“-Spezialmagazin Nr. 1 war Riesenerfolg
Immer mehr Menschen möchten auch abseits von Sozialen Medien, Youtube-Kanälen und Netzportalen in herkömmlichen Printmedien objektiv und unzensiert informiert werden.
Dass hierzu auch der klassische Magazinjournalismus gehört, beweist der Erfolg des „Wochenblick“-Magazins, das bereits mit seiner ersten Ausgabe reüssieren konnte: Beachtliche Verkaufszahlen, großes Interesse von anderen Medien und vor allem enormer Zuspruch von Seiten der Leser, was man zuletzt auch an der mehr als gelungenen Magazinpräsentation in Wien sehen konnte (der „Wochenblick“ berichtete).
+++
Sichern Sie sich schon jetzt HIER das neue „Wochenblick“-Magazin um nur 7,00 Euro – Auslieferung erfolgt Mitte Dezember!
+++
„Heimat und Identität sind wieder angesagt!“
Nun ist aber bereits die nächste Ausgabe in der Druckerei, da das „Wochenblick“-Spezial zweimal im Jahr erscheinen soll und noch heuer ausgeliefert wird.
„Heimat und Identität sind wieder angesagt!“, so lautet der Themenschwerpunkt des „Wochenblick“-Spezialmagazins Nummer 2. „Wochenblick“-Geschäftsführer Norbert Geroldinger schreibt in seinem Vorwort zu diesem Magazin über die Beweggründe, sich diesem Thema zu widmen folgendes:
„Alles was im weitesten Sinne in Verbindung mit ‚Heimat‘ steht, hat in den letzten Jahren eine regelrechte Renaissance erlebt.
Und das beileibe nicht nur in Form oberflächlicher Marketingtrends.
Traditionsbewusst
Nach einer IMAS-Umfrage aus dem Vorjahr halten annähernd neun von zehn Österreicher die Wahrung und Pflege der österreichischen Traditionen und Bräuche für zumindest einigermaßen wichtig.
Vor allem die ländliche Bevölkerung ist es, von der die Bräuche und Traditionen unseres Landes hochgehalten werden, aber auch von Frauen und Personen über 60 Jahren. Selbst jüngere Männer, das ist das Erstaunliche, und auch Städter wollen Traditionen mehrheitlich nicht missen.
Renaissance für Heimat, Tradition und Brauchtum
Tradition und Brauchtum stehen also wieder hoch im Kurs, was letztendlich einen gewissen Wertekonservativismus im politischen Diskurs befördert. Um ein Haar hätte der ‚Wochenblick‘ beinahe ‚OÖ Heimatzeitung‘ geheißen, so überzeugt waren wir vor fast zwei Jahren schon, dass sich am Begriff der Heimat in Hinkunft die Geister scheiden werden.
Was lag also näher, als die ersten beiden Jahrgänge unserer Wochenzeitung Revue passieren zu lassen und alles Wichtige zu einem besonderen Magazinschwerpunkt zusammenzufassen: ‚Heimat und Identität‘…“
Das neue „Wochenblick“-Spezial, Ausgabe 2, ist ein 84 Seiten starkes Hochglanzmagazin und durchgäng farbig bebildert. Es dürfte das ideale Geschenk für alle Heimatfreunde werden: Jetzt vorbestellen!
Sichern Sie sich schon jetzt HIER das neue „Wochenblick“-Magazin um nur 7,00 Euro – Auslieferung erfolgt Mitte Dezember!
Bestellung per Mail: [email protected]