Ein Kommentar von Nicole Di Bernardo
Es gibt eine Unzahl an diversen Magazinen für Frauen, in denen Themen wie Mode, Trends, Sport und Liebe behandelt werden. Letztens ließ ich mich dazu hinreißen einige dieser Zeitschriften zu kaufen.
Ich dachte mir, dass diese eine interessante Lektüre für einen gemütlichen Nachmittag am Balkon werden könnten. Aber angesichts einiger Artikel blieben bei mir nur Staunen und ein gewisser Unmut über. Seitenlang wird erklärt, wie man möglichst viel Gewicht in möglichst kurzer Zeit verlieren kann.
Selbstbewusstsein wird zerstört
Mit Bildern von dürren Supermodels und überteuerten Kleidern wird schlussendlich jegliches Selbstbewusstsein der normalen Durchschnittsfrau zerstört. Auch die restlichen Artikel tragen nicht unbedingt zum Wohlbefinden bei. Es werden zahlreiche Beispiele erläutert, wie man feststellen kann, ob der Partner noch der Richtige ist und wie man seine Treue testen kann.
Werden hier Fehler gefunden, die es gar nicht gibt?
Spätestens nach dem Lesen dieser Seiten beginnt man dann tatsächlich Fehler zu sehen, die vorher scheinbar nur verborgen wurden und man entwickelt eine regelrechte Paranoia gegenüber jeglichem Anzeichen eines möglichen Betruges.
Ob dies wirklich lesenswert ist, muss wohl jede Frau selbst entscheiden. Ich jedenfalls werde beim nächsten Mal doch lieber wieder zu einem guten Buch greifen.
++++
Der Artikel hat für Sie wichtige Neuigkeiten enthalten? Sie wollen keine brisanten Informationen mehr verpassen? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen NEWSLETTER!