
Selten ereilt den “Wochenblick” auf Facebook ein Shitstorm seiner Leser. Doch die Benutzung der neuen Selfie-App von Alexander Van der Bellen, als satirischer Selbstversuch, löste einen solchen Fall aus.
Wochenblick: In eigener Sache
Einen kleinen Shitstorm auf Facebook löste das Selfie von Wochenblick-Chefredakteur Kurt Guggenbichler mit BP-Kandidat Alexander Van der Bellen aus: Unsere Leser waren über diese scheinbare „Wahlwerbung“ nicht erfreut. Doch der Schein trügt: Guggenbichler war lediglich einer der ersten Nutzer, der die neue „Selfie-App“ des VDB-Wahlkampfteams ausprobiert hatte. Wer hätte gedacht, dass die Gemüter so in die Höhe gehen – wer hätte gedacht, dass ein Selfie mit VDB nicht überall auf Gegenliebe stößt? Die Facebook-Freunde des “Wochenblicks” ritterten um das ablehnendste Emoticon.
App statt Bürgerkontakt?
Im echten Leben verweigerte Van der Bellen dem Wochenblick ein Interview, wollte nicht mit der OÖ-Zeitung sprechen. Dafür dürfte es eben jetzt die App geben? Böse Zungen behaupten zudem: Die App wurde installiert, damit VDB die Nähe zum Wahlvolk aus der Ferne, via App, simulieren könne und man so bürgernahe Auftritte einsparen könne. Wer sich sonst noch mit Van der Bellen ein Selfie holen wird?
++++
Der Artikel hat für Sie wichtige Neuigkeiten enthalten? Sie wollen kritischen Journalismus unterstützen?
Dann tun Sie das mit einem ABONNEMENT unserer Wochenzeitung!