Eine Schülern der 4. Klasse der Volksschule Waldburg war in diesem Schuljahr der 1.000ste Besucher der „Linz-Aktion“ im Oö. Landhaus.
Als Überraschung begrüßte Landtagspräsident KommR Viktor Sigl (ÖVP) die Schüler mit Pädagogin Hermine Bürgstein, Elternvereinsobfrau Sandra Füreder und Katharina Hofer-Manzenreiter persönlich im Plenarsaal des Oberösterreichischen Landtags.
7.000 Schüler von Jänner bis Juni
Am Lehrplan der 4. Klasse Volksschule stehen Oberösterreich und die Landeshauptstadt Linz. Demzufolge können die Linz-Tage als „Volksschul-Maturareise“ zum Abschluss der Grundschule bezeichnet werden. Rund 7.000 Kinder nützen jährlich von Jänner bis Juni diese Aktion des Landes, um Linz und die beliebtesten Sehenswürdigkeiten kennen zu lernen.
Ein Höhepunkt ist die Besichtigung des Landhauses. „Politische Bildung ist auch in der Volksschule bereits wichtig“, betont Landtagspräsident Sigl. Bei der Führung wird Politik im Landtagssitzungssaal zum spannenden Thema. Als Vorbereitungsmaterial für die Pädagoginnen und Pädagogen sowie als Informationslektüre für Kinder bietet der Oberösterreichische Landtag eine altersgerechte Broschüre.
++++
Immer mehr „Fake News“ sind in den Medien im Umlauf. Doch wie soll man mit diesem Phänomen umgehen? Zu dieser Frage hat der „Wochenblick“ am 9. März in Linz eine Veranstaltung organisiert.