Erinnern Sie sich noch an die Sulzbacher Buam? Wohl kaum. Aber die Bachler Buam, aus denen später die „Die Bachler“ wurden, sind vielen Freunden der volkstümlichen Musik noch ein Begriff, auch wenn sie vor acht Monaten am Magdalena Berg in Pettenbach ihr Abschiedskonzert gegeben haben.
Ein Beitrag von Leo Walch
Hätten sie mit dem Abschnitt noch ein Jahr gewartet, dann könnten sie heute ihr 50-jähriges Bandjubiläum feiern. Doch einige Musiker des alten Ensembles sind immer noch sehr aktiv. Pettenbach ist die Heimat von Karl Hochbichler, des langjährigen Gitarristen und Sängers der Bachler Buam, der der Gruppe genauso stark seinen Stempel aufgedrückt hatte wie „Urgestein“ David Ritt.
Gold, Platin und singende Frau
Er war der Frontmann der Band, mit dem in den 1980er-Jahren der große Durchbruch kam, und zwar mit einer bearbeiteten Version des Hits von Wolfgang Fierek: „Resi, i hol di mit mein Traktor ab“. Damit machten die Bachler Buam-Partie aus Neuzeug bei Steyr, die 1968 in Sulzbach bei Maria Neustift ihren Anfang nahm, erstmals Gold. Danach wurde das musikalische Schaffen noch mehrmals vergoldet und es gab auch Platin.
Zum Gold und Platin kam noch eine singende Frau in die Buamer-Truppe, die Erni, die spätere Frau Ritt. „Es war eine schöne Zeit“, sinniert das ehemalige Ensemblemitglied Walter Mayrhofer, „aber die ist heute leider Vergangenheit“ – wie auch sein Duo Lentia, das er einst mit seiner Frau Gerti begründet hat. Heute ziehen die beiden mit dem Akkordeonspieler Hannes Brandner als „Reblaus Terzett“ musizierend durchs Land.
Viele Grand-Prix-Veranstaltungen
An seine Bachler-Zeit denkt er aber immer noch gern zurück. Große Erfolge hat Mayerhofer mit ihnen gefeiert, auch auf dem „Cannstatter Waasen“, dem zweitgrößten Oktoberfest Deutschlands. „Es ist unvorstellbar, was sich dort abspielt hat“, sagt David Ritt, der heute in Neuzeug bei Steyr mit seinem Neffen Alfred Ritt ein Tonstudio betreibt.
Die Bachler Buam haben an vielen Grand-Prix-Veranstaltungen teilgenommen, auch mit Evelin Trauner, die später zur Gruppe gestoßen ist und als ausgebildete Sängerin mit ihrer Stimme das Publikum bezauberte. Ein letztes Aufflackern der „Bachler“ gab es noch einmal mit der Gruppe „New Generation“ durch Karl Hochbichler, der dann aber lieber mit seinen Brüdern in einer eigenen Gruppe namens „Hoch 3“ musizierte. Angefangen hat aber alles mit den Bachler Buam…

Kommenden Termine
- 2. März – Hans Klok, der schnellste Zauberer der Welt, Tips Arena Linz
- 16. März – Shaolin Mönche, Linzer Brucknerhaus
- 30. März – Lord of the Dance, Tips Arena Linz
- 18. April – Hansi Hinterseer, Tips Arena Linz
- 20. April -Luis aus Südtirol in der Kürnberghalle Leonding
- 27. April – Die Stehaufmandln in der Stadthalle Wels
- 4. Mai – David Hasselhoff in der Tips Arena Linz
- 12. Mai – Gert Steinbäcker von STS im Brucknerhaus Linz
- 28.Mai – Fantasy im Brucknerhaus Linz