Anschober kritisiert EU-Propaganda

Anschober kritisiert EU-Propaganda

[responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Vorlesen"]

Die EU will laut einem internen Papier bis 2050 auf Atom-Energie setzen. Die Atom-Lobby behauptet, dass die „Versorgungssicherheit“ ohne Kernenergie auf Dauer nicht aufrechterhalten werden könne. Tatsächlich ist die Zahl der Reaktoren seit 2007 um 21 zurückgegangen und die nuklearen Kapazitäten haben sich bereits um 14 Prozent verringert. In der EU sind derzeit 131 Atomreaktoren in Betrieb, ihr Durchschnittsalter liegt bei fast 30 Jahren.

Umweltschutz-Landesrat Rudi Anschober hält den Bericht der EU-Kommission für ein „reines Propaganda-Papier“. Außerdem warnt er davor, dass ein weiterer Atomkurs für die EU nicht nur ein hohes Risiko bedeuten, sondern auch ein unbezahlbares Milliardenfiasko bringen würde. Anschober: „Atomenergie ist mittlerweile eine völlig unwirtschaftliche Energiequelle. Das zeigen die aktuellen Baustellen in Finnland und Frankreich. Und das zeigt das Schlüsselprojekt Hinkley Point, gegen dessen geplante Milliardensubventionen wir erfolgreich vorgehen. All das negiert die EU-Kommission in ihrem Entwurf für den Atombericht.”

Anschober kritisiert EU-Propaganda TEILEN
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on telegram
Telegram
Share on reddit
Reddit
Share on email
Email
Ähnliche Artikel
Schlagwörter
NEWSLETTER

Bleiben Sie immer aktuell mit dem kostenlosen Wochenblick-Newsletter!

Neuste Artikel
vor 9 Tagen, 1 Stunden, 31 Minuten
vor 27 Tagen, 5 Stunden, 16 Minuten
vor 27 Tagen, 10 Stunden, 40 Minuten
vor 28 Tagen, 5 Stunden, 17 Minuten