Bahn frei für neues Welser Parkdeck

Bahn frei für neues Welser Parkdeck

[responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Vorlesen"]

Endgültig fixiert wurde nun der Bau des neuen Welser Parkdecks am Hauptbahnhof. Ein halbes Jahr später als ursprünglich geplant starten im heurigen Sommer die Bauarbeiten. Ende 2018 können dann 545 Autos im Neubau parken.

Wels ist bald um einen Park&Ride reicher. Insgesamt zehn Millionen Euro investieren ÖBB-Infrastruktur AG, Land OÖ und Stadt Wels in das Parkhaus mit vier Ebenen, auf denen 545 PKW-Abstellplätze, 395 Fahrrad-Abstellplätze und 20 Stellplätze für einspurige Kraftfahrzeuge errichtet werden.

Pendler parken gratis

Zwar ist das genaue Gebührenmodell noch nicht geklärt, aber eines ist fix: Pendler parken gratis im neuen Parkdeck. Als „Ticket“ für den kostenlosen Abstellplatz gilt ein gültiger ÖBB-Fahrschein. Im Detail ist aber auch das noch unklar. Offen ist, ob die Pendler vorher für das Parken bezahlen müssen und sich das Geld wieder zurückholen können oder ob sie von Vornherein ihre Geldbörse stecken lassen können.

Entlastung auch für Anrainer

Das Parkdeck wird nördlich angrenzend an den Hauptbahnhof in der Gärtnerstraße im Stadtteil Neustadt gebaut. „Das Parkdeck bedeutet nicht nur eine deutliche Verbesserung für die Pendlerinnen und Pendler, sondern trägt auch zu einer spürbaren Entlastung der Parksituation für die Neustädter Bevölkerung bei“, ist sich Bürgermeister Dr. Andreas Rabl sicher.

ÖBB, Land und Stadt Wels tragen die Kosten gemeinsam

ÖBB, Land Oberösterreich und Stadt Wels tragen die Kosten gemeinsam, wobei die ÖBB-Infrastruktur AG 50 Prozent der Investitionskosten übernimmt. Weitere je rund 25 Prozent werden vom Land Oberösterreich und von der Stadt Wels getragen. Das Land Oberösterreich steuert zirka 2,5 Millionen Euro für das Projekt bei. Landesrat Mag. Günther Steinkellner: “Wenn die Verkehrsträger Straße und Schiene optimal zusammenwirken und ihre Vorteile entfalten können, wird die Versorgung von Pendlerinnen und Pendlern bestmöglich sichergestellt. Die Realisierung des Welser Parkdecks am Hauptbahnhof vereint diese nachhaltige Form der Mobilität und bietet den Pendlern eine attraktive Möglichkeit zum Umstieg auf den öffentlichen Verkehr.”

++++

Immer mehr „Fake News“ sind in den Medien im Umlauf. Doch wie soll man mit diesem Phänomen umgehen? Zu dieser Frage hat der „Wochenblick“ am 9. März in Linz eine Veranstaltung organisiert.

Wegen Alters-Lügen: Ungarn schicken Asylanten in Transitzonen 1

Bahn frei für neues Welser Parkdeck TEILEN
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on telegram
Telegram
Share on reddit
Reddit
Share on email
Email
Ähnliche Artikel
Schlagwörter
NEWSLETTER

Bleiben Sie immer aktuell mit dem kostenlosen Wochenblick-Newsletter!

Neuste Artikel
vor 22 Tagen, 12 Stunden, 14 Minuten
vor 22 Tagen, 14 Stunden, 14 Minuten