“Energy Globe” hat Oberösterreichs beste Umweltprojekte ausgezeichnet. In den verschiedensten Kategorien wie “Erde”, “Feuer”, “Luft” oder “Jugend” treten dabei die Teilnehmer gegeneinander an und versuchen, besondere und nachhaltige Umweltprojekte zu realisieren.
Unter den Gewinnern war etwa die HTL Braunau in der Kategorie “Jugend”. Die Schüler entwickelten eine Laserbestrahlung von Schadpflanzen durch einen “Hightech-Multicopter”, also einer ferngesteuerten Flugdrohne. Diese Bestrahlung soll in Landwirtschaft eine nachhaltige und umweltfreundlichere Alternative zum Pestizideeinsatz werden.

Die Energie AG Oberösterreich Wärme GmbH konnte sich die Kategorie “Feuer” sichern. Die Teilnehmer konstruierten eine Wärmerückgewinnungsanlage sowie eine Großanlage zur Abluftreinigung. Dadurch kann Energie gewonnen werden, fossile Energieträger werden ersetzt und Schadstoffe vermieden – so kommt es zu einer nachhaltigen Effizienzsteigerung.
“Energy Globe” zeichnet jährlich und weltweit Projekte aus, die sich mit Umwelt und nachhaltiger Ressourcennutzung auseinandersetzen. Der gesamtösterreichische “Energy Globe Austria Award” findet am 7. Juni statt.
+++
Dann tun Sie das mit einem ABONNEMENT unserer Wochenzeitung!